
Markt
Im Überblick
Im Überblick
Inhalte
19.02.20 - Mehrheit für Abschaffung der Rückkehrpflicht bei Taxi-Konkurrenten
20.02.20 - Bitkom zum Urteil über den arbeitsrechtlichen Status von Crowdworkern
20.02.20 - hawk:AI und PwC schließen Kooperation – Künstliche Intelligenz und smarte Technologie zur Geldwäscheprävention nutzen
27.02.20 - Compliance in China – Was Unternehmen wissen müssen
27.02.20 - IT-Sicherheit: Unternehmen müssen sich stärker mit ihrem Risikomanagement auseinander
28.02.20 - BGH bestätigt: Inkassodienstleistung ist eine umfassende, vollwertige und substantielle Rechtsberatung
04.03.20 - Studie: Ein Drittel der größten Unternehmen in Deutschland weist Schwachstellen bei der Datenlöschung auf
11.03.20 - Datenschutz bleibt weiter im Fokus: Einführung der ePrivacy-Verordnung geplant
11.03.20 - Globale Finanzdienstleistungsunternehmen setzen zur Aufdeckung von Betrugsfällen und zur Bewertung von Kreditrisiken auf TigerGraph
11.03.20 - eco zur geplanten Reform des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes: "Soziale Netzwerke erneut mit großer Rechtsunsicherheit konfrontiert"
12.03.20 - Gesetz zur Bekämpfung von Hasskriminalität konfrontiert Unternehmen mit Kosten in Milliardenhöhe
16.03.20 - Uber-App: Gesetz schützt die Pfründe der Taxi-Innungen zu Lasten der Verbraucher
17.03.20 - Mehrheit der Berufstätigen wünscht Weiterbildung, Altersvorsorge und gute Arbeitsatmosphäre
19.03.20 - Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. fordert: Keine Speicherung und Herausgabe von unverschlüsselten Passwörtern bei Online-Diensten
19.03.20 - Synergieeffekte in den Bereichen Risikomanagement und Rating
20.03.20 - Einigung bei EU-Taxonomie wichtiger Meilenstein - praxisnahe Umsetzung auf Level 2 dringend notwendig
26.03.20 - 23 Prozent geben an, mit krimineller Absicht betrogen worden zu sein
31.03.20 - Ossig: "Negativzinsen treffen Banken und Kunden gleichermaßen"
02.04.20 - Geschäftsgeheimnis-Gesetz: IT-Unterstützung für effiziente Umsetzung nötig
06.04.20 - Das Verständnis von Datenschutz – über die Grenzen hinaus
07.04.20 - CIOs müssen die ethische Nutzung von Daten zu einer Top-Priorität machen, um mit der sich schnell entwickelnden Regulierungslandschaft Schritt zu halten
07.04.20 - Linde Engineering erweitert die Nutzung der Rights Management-Lösung von Seclore
08.04.20 - Bitkom warnt vor überzogenen Eingriffen in Privatsphäre
09.04.20 - Korruptionswahrnehmungsindex 2019: Transparency Deutschland fordert mehr Transparenz bei der Parteienfinanzierung und schärfere Regeln für Mandatsträgerbestechung
09.04.20 - Ausgewogene Vertretung von Frauen und Männer reduziert die Strafen für Fehlverhalten von Banken um 7,48 Millionen Dollar pro Jahr
14.04.20 - Verbraucher wünschen sich schnellere Reaktionen auf Daten-Auskunftsersuchen
15.04.20 - Ein globaler Blick auf die Datenschutz-Landschaft
15.04.20 - Im Grunde genommen ist Privatsphäre universell und das muss sie auch sein
15.04.20 - Inkasso-Fälschung: Auf den ersten Blick wirken die Schreiben wie die eines Inkassodienstleisters
17.04.20 - Sicherheitsrichtlinien und Compliance auf allen Systemen und IT-Umgebungen einheitlich gewährleisten
17.04.20 - Um Vertrauen zu bewahren, reicht es nicht aus, einen zahnlosen Papiertiger in Gesetzform zu falten und auf die wohlwollende Mitarbeit der Wirtschaft zu hoffen
23.04.20 - Transparency Deutschland stellt Empfehlungen zur Prävention von Spielmanipulation vor
23.04.20 - Das unentgeltliche Ombudsmann-Verfahren der privaten Banken ist vom Bundesamt für Justiz nach den gesetzlichen Vorgaben als Verbraucherschlichtungsstelle anerkannt
24.04.20 - Compliance-Richtlinien für Partnerunternehmen erhöhen Chance auf Entschädigung bei Angriffen auf Lieferkette
24.04.20 - Bestechung und Korruption sind sehr dynamisch und bewegen sich rasant
24.04.20 - Komplexität: Unternehmensidentität, DSGVO-Compliance und Datenschutz
27.04.20 - PwC Legal Rechtsanwälte erstellen mit Bryter Legal Tech Anwendungen für Mandanten
28.04.20 - Report: Mehr als 60 Prozent aller kompromittierten Datensätze 2019 entfallen auf Finanzdienstleistungsbranche
29.04.20 - Bayerns Justizminister Eisenreich fordert ein zeitgemäßes Cyberstrafrecht
04.05.20 - Qualifizierte Mitarbeiter sind der beste Schutz vor Sabotage, Datendiebstahl oder Spionage
05.05.20 - Die meisten Händler kommen ihrer Obhutspflicht schon aus ureigenen Interessen längst nach
07.05.20 - Bitkom zum BGH-Urteil zur Haftung für Kundenbewertungen im Internet
08.05.20 - EU plant Regulierung von sogenannten "Hochrisiko-Anwendungen"
08.05.20 - Report zu Datenschutzverletzungen im Gesundheitswesen
11.05.20 - BvD begrüßt Weißbuch der EU-Kommission zu Künstlicher Intelligenz
13.05.20 - Bekämpfung der Hasskriminalität: Gesetz schießt über Ziel weit hinaus …
14.05.20 - Wie weit sind deutsche Unternehmen mit der Umsetzung neuer EU-Regeln, die 2020 in Kraft treten? Internet of Things, ESEF & E-Invoicing
28.05.20 - Industrieunternehmen sehen bei Plattformen häufiger Risiken als Chancen
08.06.20 - Bitkom plädiert für europäische Regulierung von Krypto-Werten
10.06.20 - Studie: Steigende Compliance-Anforderungen stressen Security-Professionals
15.06.20 - NetzDG: Unbestimmte Rechtsbegriffe und unklare Vorgaben bei der Löschung von Inhalten werden dabei nicht ausgeräumt
15.06.20 - Studie: 56 Prozent lassen bereits Defekte am Smartphone reparieren – Bitkom: Ein "Recht auf Reparatur" greift jedoch ins Leere
16.06.20 - Ab ins Home Office – die IT-Sicherheit auf den Prüfstand stellen
19.06.20 - eco kritisiert praxisuntaugliche Mehrfachregulierung beim Jugendmedienschutz
22.06.20 - Transparency Deutschland und Netzwerk Recherche fordern Bundesregierung auf, Konsequenzen aus dem Fall Assange zu ziehen
23.06.20 - Prognose: Über 40 Prozent der Datenschutz-Compliance-Technologien werden in den nächsten drei Jahren auf Künstliche Intelligenz setzen
24.06.20 - Datenschutzexperte: Sanktionen müssen verhältnismäßig sein
24.06.20 - Fünf Aspekte zur korrekten Umsetzung der EU-DSGVO in digitalen Betrieben
26.06.20 - Wachsender Einsatz von Open Source verschärft Compliance-Risiken: Mit 662 kritischen Fällen pro Audit steigt die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 80 Prozent
26.06.20 - Die Hälfte (50 Prozent) aller Daten sind jetzt in Cloud-Umgebungen gespeichert, und 47 Prozent der Unternehmen haben im vergangenen Jahr einen Compliance-Verstoß gemeldet oder sind bei einem Audit durchgefallen
01.07.20 - Dateneigentum: Wie Unternehmen die Datenhoheit ihrer Kunden gewährleisten
01.07.20 - Transparency Deutschland fordert Neuorientierung der "Nationalen Strategie Sportgroßveranstaltungen"
01.07.20 - Studie: 91 Prozent der Unternehmen sind überzeugt, dass ihre sensiblen Daten sicher gespeichert sind, dabei entdeckten 24 Prozent von ihnen diese Daten außerhalb geschützter Speicherplätze
09.07.20 - Daniela Mattheus ist neue FEA-Präsidentin - Doreen Nowotne als stellvertretende Präsidentin gewählt
10.07.20 - Inkassowirtschaft: Bundesministerin a. D. Brigitte Zypries zieht erste Bilanz
15.07.20 - Wer, wie, was und wie viel? – Die Corona-Hilfen im Überblick
15.07.20 - Bentele: "Wir brauchen eine Vermögensabgabe - Die Menschen, die mehr haben, müssen auch mehr schultern"
16.07.20 - Corona-Hilfsmaßnahmen: BvD setzt sich für Förderprogramme zur IT-Sicherheit ein
16.07.20 - LexisNexis Risk Solutions hat ihren "True Cost of Financial Crime Compliance Global Report" veröffentlicht
16.07.20 - Warum Unternehmen mit einer professionellen E-Mail-Archivierung viel mehr erreichen können, als nur rechtliche Anforderungen zu erfüllen
23.07.20 - Statement von vzbv-Vorstand Klaus Müller zur geplanten "Anti-Corona-App"
24.07.20 - Zwangsgutscheine wälzen Risiken auf Verbraucher ab
30.07.20 - Transparency Deutschland: "Wir fordern, dass der Bundeswirtschaftsminister sich nicht gegen ein umfassendes Hinweisgeberschutzgesetz stellt"
31.07.20 -Krautscheid: Neue Libra-Pläne sind Weckruf für Politik und Zentralbanken
03.08.20 - Sozialgerichtsbarkeit: Bundesregierung beschneidet Bürgerrechte - Justizgewährungsanspruch durch Gesetzentwurf in Gefahr
04.08.20 - Nicht einmal jedes fünfte Unternehmen hat einen CDO oder Leiter Digitalisierung
07.08.20 - Behörden müssen XRechnung empfangen können – Pflicht für B2G auf Bundesebene folgt im November
10.08.20 - Was Unternehmer im Sinne der DSGVO beachten müssen
11.08.20 - Bankenpräsident Zielke: Banken werden zur Lösung der großen Krise gebraucht
11.08.20 - Bayerns Justizminister Eisenreich: "Wir brauchen gleiche Regeln für alle - Löschpflicht für strafbare Inhalte muss auch für Videoplattformen wie YouTube umfassend gelten"
13.08.20 - Compliance im Unternehmensumfeld: Kann man Herausforderungen auslagern?
13.08.20 - Ossig: Bankenpaket der Kommission hilft – politisches Signal bei Bankenabgabe fehlt
14.08.20 - Videokonferenzen: Auf was muss man achten, um dabei die Datenschutzanforderungen zu erfüllen?
14.08.20 - Transparency kritisiert den Umfang externer Beratung vieler Bundesministerien
17.08.20 - Transparency Deutschland und Whistleblower-Netzwerk e.V. fordern, Hinweisgeber am Arbeitsplatz besser zu schützen
20.08.20 - Zwei Jahre DSGVO: So können Unternehmen wichtige Wissenslücken schließen
20.08.20 - Hogan Lovells zum Thema: Kooperationen mit Wettbewerbern und Strukturkrisenkartellen in Zeiten von COVID-19
24.08.20 - Fünf Compliance-Management-Funktionen digital und rechtssicher erfüllen
25.08.20 - CEO-Fraud - Wie uns das geschriebene Wort in Schwierigkeiten bringen kann
26.08.20 - Rund 780 Teilnehmer bei der ersten Online-Ausgabe der BvD-Verbandstage
26.08.20 - Transparency Deutschland fordert zum Wiederbeginn der Fußball-Bundesliga verstärkte Maßnahmen gegen Manipulation und Spielsucht
27.08.20 - Bayern will härtere Strafen bei digitalen Angriffen auf Krankenhäuser und andere kritische Infrastrukturen
28.08.20 - IZS warnt Zeitarbeitsentleiher vor erhöhtem Subsidiärhaftungsrisiko wegen Corona-Krise
28.08.20 - Neue Stellungnahme: Zusammenwirken von Interner Revision und Risikomanagement
28.08.20 - Regulierung von Künstlicher Intelligenz auf europäischer Ebene: Nur 9 Prozent der Unternehmen ab 50 Mitarbeitern in Deutschland nutzen aktuell KI-Anwendungen
31.08.20 - Corona Datenspende-App: PSW Group Consulting steht Datenschutz skeptisch gegenüber "Eine App, sie zu knechten, sie alle zu finden?"
31.08.20 - "Corona zeigt: Unser bislang gut ausbalanciertes System an Freiheits- und Schutzrechten ist aus den Fugen geraten"
29.09.20 - Corona-Überbrückungshilfe: Politik protegiert Steuerberater und Wirtschaftsprüfer auf Kosten kleiner und mittelständischer Unternehmen
30.09.30 - "Allianz für Lobbytransparenz" fordert ein umfassendes Interessenvertretungsgesetz noch in dieser Legislaturperiode
30.09.20 - Urheberrechtsreform: eco fordert klares Bekenntnis gegen den Einsatz von Uploadfiltern
01.10.20 - 75 Prozent der Unternehmen machen Online-Werbung - Studie: Online-Werbung hat viel Verbesserungspotenzial
02.10.20 - BvD begrüßt Beirat zum Beschäftigtendatenschutz im BMAS
02.10.20 - DSGVO-Compliance für kleine und mittlere Unternehmen stellt sich häufig noch als schwierig dar
05.10.20 - E-Rechnung statt Papierberge: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
19.10.20 - Enquete 2020: Interne Revision wird in Organisationen aller Größen immer präsenter
19.10.20 - Bitkom zu den Verhandlungen über die Novelle des Telekommunikationsgesetzes
21.10.20 - Finanzdatenleaks: Einsatzmaßnahmen wegen des Verdachts der Geldwäsche und Steuerhinterziehung in mehreren Ermittlungsverfahren
22.10.20 - Centurion Plus erhöht die Verfügbarkeit von agilem Rechtsbeistand in ganz Europa
23.10.20 - Unternehmen sorgen mit XRechnung vor: E-Invoicing-Pflicht für B2G gilt bereits ab November
23.10.20 - Möglichkeiten auch ohne Shield: Folgen des EuGH-Urteils zum Privacy Shield
26.10.20 - Studie: Deutsche Großunternehmen berichten zu wenig über Korruptionsbekämpfung und Lobbyismus
27.10.20 - Ethikverband der deutschen Wirtschaft: Ein Lieferkettengesetz ist unmoralisch
29.10.20 - Bankenverband lehnt pauschales Ausschüttungsverbot für Dividenden ab
02.11.20 - Softwarelösung mit integrierter Unterschrift für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
03.11.20 - 85 Prozent der Unternehmen sehen große Bedeutung von Daten für ihr Geschäft
03.11.20 - Stellungnahme des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) zum Privacy-Shield-Urteil des EuGH
04.11.20 - BvD sieht nach EuGH-Entscheidung zur Ungültigkeit des EU-US "Privacy Shield" Europäische Kommission am Zug
06.11.20 - Versicherungsvermittler profitieren von der Online-Konkurrenz
09.11.20 - Dr. Bernhard Rohleder: "Datenschutz hat dem Patientenwohl zu dienen und darf nicht zum Bremsklotz der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens werden"
10.11.20 - Prämiensparen: Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Nürnberg
10.11.20 - Weltverband der Internen Revision veröffentlicht Neues Drei-Linien-Modell
10.11.20 - Informatica veröffentlicht erste Ausgabe der jährlichen globalen Studie über Chief Data Officers und ihre Herausforderungen
11.11.20 - "Privacy Shield"-Abkommen zwischen EU und USA für ungültig erklärt – ist es an der Zeit, sich von den USA zu emanzipieren?
12.11.20 - Patienten müssen die Hoheit über ihre Gesundheitsdaten haben
12.11.20 - KI-Lösungen müssen jederzeit sowohl die Konformität zu Compliance-, als auch Datenschutzvorgaben erfüllen
13.11.20 - Digitale Due Diligence: Eine Anleitung für Fusionen und Übernahmen
17.11.20 - Planbarkeit für das kommende Jahr: Compliance-Lösungen für den weltweiten Vertrieb und den Umgang mit Chemikalien
15.12.20 - Fünf wichtige Schritte bei der Entwicklung einer Nachfolgestrategie
22.12.20 - Studien zeigen: Starke Regulierung und fehlende End-to-End-Digitalisierung stellen Banken vor Herausforderungen bei der Verifizierung der Kundenidentität
22.12.20 - Strafzahlungen drohen, wenn Unternehmen personenbezogene Daten in Clouds von US-Anbietern speichern
08.01.21 - Transparency-Bericht zeigt erhebliche Einflussmöglichkeiten für Rüstungsunternehmen auf deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik
11.01.21 - 56 Prozent der Bundesbürger sehen geplanten Rechtsanspruch auf Homeoffice kritisch
12.01.21 - Das Lobbyregistergesetz muss einen gleichberechtigten Zugang zum politischen Entscheidungsprozess für alle Interessenvertreterinnen und -vertreter schaffen
13.01.21 - eco zum Abschlussbericht der Enquête Künstliche Intelligenz: Regulierung mit Augenmaß und Fokus auf Chancen
14.01.21 - Geldwäscheaufsicht im Nichtfinanzsektor im Lichte des Wirecard-Skandals
14.01.21 - Deutsche Kreditwirtschaft sieht noch Nachbesserungsbedarf beim Risikoreduzierungsgesetz
18.01.21 - Mehr als ein Drittel der Banken hat Schwierigkeiten, bei Transaktionen die Anzeichen für Menschenhandel zu erkennen
20.01.21 - Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung künftig besser erkennen und damit ihre Compliance verbessern können
01.02.21 - Kompensation von CO2-Emissionen: Weitere 44 Prozent planen, dies künftig zu tun
02.02.21 - Wettbewerbszentrale unterbindet Werbung mit pauschaler Behauptung eines "Verbots von Ölheizungen ab 2026"
02.02.21 - European Compliance & Ethics Conference: Alle Vorträge jetzt auch online abrufbar
03.02.21 - Studie: Mitarbeiter im Gesundheitswesen verbringen über die Hälfte ihrer Arbeitszeit mit administrativen Aufgaben
04.02.21 - 43 Prozent sind von Cookie-Hinweisen genervt - Für 46 Prozent sind sie eine wichtige Information
05.02.20 - Freies Spiel für Cyberkriminelle und Verlust der Datensouveränität?
05.02.21 - Tanium arbeitet mit IBM zusammen, um die Verwaltung, Sicherheit und Compliance von Endpunkten in regulierten Branchen zu gewährleisten
08.02.21 - Die E-Rechnung kommt – aber nicht alle Unternehmen sind vorbereitet
08.02.21 - Warum eine Karriere als Datenschützer Zukunftsperspektiven hat