
VeR veröffentlicht neues Infoportal
Zentrale Info- und Lösungsplattform für E-Rechnung und Meldesystem erhält neues Gesicht
Schnelle Implementierung von E-Rechnungen und digitaler Dokumentenaustausch
Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat seinen neuen Webauftritt veröffentlicht. Die modernisierte Website bietet Unternehmen aller Größen ab sofort eine zentrale und verlässlich kuratierte Informationsplattform rund um die elektronische Rechnung und das künftige Meldesystem in Deutschland – aktuell, strukturiert und praxisnah aufbereitet.
Die wichtigsten Neuerungen und Features im Überblick:
>> Umfassende Übersicht für Einstiegslösungen zur schnellen Implementierung von E-Rechnung und digitalem Dokumentenaustausch
>> Aktuelle Nachrichten, Fachbeiträge und regulatorische Updates zu E-Rechnung, Meldesystem und ViDA
>> Übersichtliches Anbieterverzeichnis mit detaillierten Informationen zu VeR-Mitgliedern und ihren E-Invoicing-Angeboten
>> E-Invoicing-Lexikon mit vielen praxisrelevanten Begriffen
>> Umfassende FAQ für Unternehmen, Medien, Politik und Verwaltung
>> Möglichkeit zum Abo des VeR-Quartalsnewsletters
"Mit dem Relaunch unserer Website schaffen wir einen zentralen Anlaufpunkt für alle, die sich strukturiert und fundiert mit dem Thema E-Rechnung auseinandersetzen möchten", sagt Ivo Moszynski, Vorstand des VeR. "Von der Lösungssuche über regulatorisches Hintergrundwissen bis hin zu praxisnahen FAQs – wir möchten Orientierung geben und Transparenz schaffen in einem sich dynamisch entwickelnden Umfeld."
Ein besonderer Fokus des neuen Auftritts liegt auf dem umfassenden Verzeichnis mit knapp 50 Einstiegslösungen für den reibungslosen elektronischen Rechnungseingang, den digitalen Rechnungsversand und die revisionssichere Archivierung.
Die neue Website ist zudem als Wissensplattform konzipiert. Neben aktuellen Meldungen finden sich hier kompakte Analysen zu regulatorischen Entwicklungen sowie ein verständlich aufgebautes E-Invoicing-Lexikon und eine themensortierte FAQ-Sektion, die typische Fragestellungen mittelständischer Unternehmen aufgreift.
Interessierte Unternehmen haben außerdem die Möglichkeit, den VeR-Quartalsnewsletter zu abonnieren, der viermal jährlich die wichtigsten Entwicklungen und Inhalte aus dem E-Invoicing-Umfeld kompakt zusammenfasst. (Verband elektronische Rechnung – VeR: ra)
eingetragen: 15.05.25
Verband elektronische Rechnung: Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.