Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Grundlage für verbesserte Datenqualität


Versicherungskammer setzt auf "Clearwater Analytics" für ein skalierbares Investment Management
Wichtiger Meilenstein in der Transformation der Kapitalanlageprozesse



Clearwater Analytics gab bekannt, dass der Konzern Versicherungskammer sich für die weltweit führende service-gestützte Investmentmanagement-Plattform von Clearwater Analytics im Bereich Middle-, Backoffice sowie für ihre Risikofunktion entschieden hat.

Diese Entscheidung basiert auf einem in 2024 begonnenen strategischen Operating Model Review. Anschließend erfolgte ein strukturierter Auswahlprozess zur Identifizierung eines potenziellen Partners. Mit diesem Schritt reagiert das Unternehmen auf steigende Ansprüche an Agilität, Transparenz und Effizienz sowie Marktänderungen und demografische Entwicklungen. Clearwater liefert der Versicherungskammer für alle Versicherungsunternehmen eine Lösung, die moderne, Cloud-basierte Technologie, einen Netzwerkansatz sowie umfassende Serviceelemente miteinander kombiniert. Das Ergebnis liefert die Grundlage für eine verbesserte Datenqualität, eine bessere Entscheidungsunterstützung sowie ein optimiertes Betriebsmodell. Dies erlaubt der Versicherungskammer zukünftig, sich noch stärker auf ihre Kernkompetenzen in der Kapitalanlage zu konzentrieren.

"Die Partnerschaft mit Clearwater ist ein wichtiger Meilenstein in der Transformation der Kapitalanlageprozesse und ermöglicht uns eine effiziente und flexible Unterstützung bestehender und zukünftiger Anlagestrategien", so Martin Knobbe, Leiter des Middle- und Backoffice Kapitalanlage der Versicherungskammer. "Die Versicherungskammer wird Teil einer Plattform mit über 700 Versicherungskunden, welche erhebliche Netzwerkvorteile bietet. Die Partnerschaft erlaubt uns eine bessere Konzentration auf unsere Kernkompetenzen, unterstützt unsere Entscheidungsprozesse und legt Grundlagen für die Weiterentwicklung unseres Risiko- und Performancemanagements. Dies wird primär durch den Fokus auf Verfahren rund um Datenbasis und -qualität erfolgen." Und er fährt fort: "Die Entscheidung stellt das Kapitalanlagemanagement im Konzern zukunftssicher auf, sorgt für eine verbesserte Flexibilität und Schnelligkeit in unseren Geschäftsprozessen, nutzt die Synergien, welche aus dem Netzwerk von Clearwater Analytics entstehen und bringt nicht zuletzt auch wirtschaftliche Vorteile mit sich."

Die Versicherungskammer wird Teil einer Community von mehr als 2.400 Kunden weltweit, die Clearwaters mandantenfähige Single-Instance-Plattform nutzen. Die Lösung bietet umfassende Funktionen für das Management von Anlagedaten, Risiko, Performance, Accounting und Reporting über ein einziges, einheitliches Cloud-natives System, das Datensilos beseitigt und manuelle Prozesse automatisiert. Durch diese digitale Transformation profitieren Kunden wie die Versicherungskammer von mehr Effizienzen und Genauigkeit in ihren Arbeitsabläufen und können in einem zunehmend dynamischeren Geschäftsumfeld weiter erfolgreich bleiben. (Clearwater: ra)

eingetragen: 13.06.25

Clearwater Analytics: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen