KI-basierte Data- und Analytics-Dienste


Technologiekonzern Experian übernimmt Creditreform-Tochter Boniversum
Creditreform: Strategische Partnerschaft mit internationalem Technologieunternehmen



Creditreform vertieft ihre strategische Partnerschaft mit Experian. Das globale Data-, Analytics- und Technologieunternehmen übernimmt im Zuge einer Kooperationsvereinbarung mit Creditreform deren Unternehmenstochter Boniversum, die insbesondere im deutschlandweiten Konsumentengeschäft etabliert ist. Die Vereinbarung umfasst außerdem eine Technologie- und Datenallianz sowie eine Vertriebspartnerschaft.

Die Partnerschaft zwischen dem internationalen Technologiekonzern Experian und Creditreform eröffnet für beide Unternehmen große Marktchancen in Bezug auf Finanz-, Daten- und Technologiedienstleistungen im Verbrauchergeschäft. Die Kooperationsvereinbarung – einschließlich der Übernahme von Boniversum – baut auf einer langjährigen internationalen Zusammenarbeit zwischen Experian und Creditreform auf.

In Zeiten volatiler Märkte und unsicherer konjunktureller Entwicklungen ermöglicht dieser Zusammenschluss eine neue Daten- und Servicequalität sowie eine Dienstleistungsvielfalt, die dazu beitragen wird, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Unternehmen zu steigern. Insbesondere bei datenbasierten Analyse- und Entscheidungsplattformen,
benutzerfreundlicher Bedienung und Betrugsprävention wird ein Qualitätssprung für Marktteilnehmer und die Kreditwirtschaft erreicht.

"Das Abkommen markiert einen Meilenstein in unserer Zusammenarbeit mit Experian", kommentiert Bernd Bütow, CEO des Verbands der Vereine Creditreform. "Wir arbeiten seit vielen Jahren vor allem auf internationaler Ebene zusammen und haben nun die strategische Entscheidung über eine vertiefte Zusammenarbeit im Konsumentengeschäft getroffen, um unsere Stärken durch eine Technologie- und Datenallianz sowie eine Vertriebspartnerschaft so zu kombinieren, dass eine ausgezeichnete Basis für Wachstum in einem herausfordernden Marktumfeld geschaffen wird. Unsere gemeinsamen Aktivitäten werden Unternehmen und Verbrauchern zugute kommen."

Die Partnerschaft soll zudem eine Datenbasis für die Identitätsprüfung und Risikobewertung von Privatpersonen schaffen. Unternehmen werden Zugang zu genaueren Identitätsüberprüfungsfunktionen haben, die fundiertere Entscheidungen und sicherere Transaktionen ermöglichen. Die Verbraucher werden von einem verbesserten Schutz vor Identitätsdiebstahl und von Kreditentscheidungen auf der Grundlage umfassenderer Daten profitieren.

Jochen Werne, CEO Experian DACH, erklärt weiter: "Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Creditreform zu stärken und somit das Lösungsportfolio für deutsche Kunden auch durch die Übernahme der Boniversum weiter zu optimieren. Durch die Daten- und Vertriebspartnerschaft werden wir unser Wachstum in Deutschland fortsetzen und deutschen Unternehmen neue, hochmoderne analytische Fähigkeiten bieten. Boniversum hat vertrauenswürdige Kundenbeziehungen aufgebaut und verfügt über ein Data Universe, das vielfältig und komplementär zu den Stärken von Experian ist. Dies wird es uns ermöglichen, unser Portfolio an KI-basierten Data- und Analytics-Diensten sowie Cloud-basierten Softwareplattformen zu erweitern, um unseren Kunden zusätzlichen Mehrwert zu bieten und Deutschland als Wirtschaftsstandort zu stärken." (Creditreform: ra)

eingetragen: 15.05.25

Creditreform Boniversum: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • Einhaltung von Compliance-Anforderungen

    Finanzunternehmen stehen vor neuen Herausforderungen: Strenge Regulatorik wie die EU-Verordnung DORA (Digital Operational Resilience Act) setzt hohe Standards, um die IT-Sicherheit zu stärken. Doch wie lassen sich diese Anforderungen effizient umsetzen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit steigern? Das EU-Forschungsprojekt "EMERALD" liefert Antworten.

  • KI-basierte Data- und Analytics-Dienste

    Creditreform vertieft ihre strategische Partnerschaft mit Experian. Das globale Data-, Analytics- und Technologieunternehmen übernimmt im Zuge einer Kooperationsvereinbarung mit Creditreform deren Unternehmenstochter Boniversum, die insbesondere im deutschlandweiten Konsumentengeschäft etabliert ist. Die Vereinbarung umfasst außerdem eine Technologie- und Datenallianz sowie eine Vertriebspartnerschaft.

  • Wie Unternehmen Revenera nutzen können

    Revenera, Anbieterin von Plattformen zur Software-Monetarisierung, Open-Source-Compliance und Installation, hat die Ergebnisse der Studie "The Total Economic Impact (TEI) for Revenera" bekannt gegeben. Die Studie wurde von Forrester Consulting durchgeführt und zeigt, wie Kunden von Revenera von neuen Software-Monetarisierungsmodellen, effektivem Berechtigungsmanagement, verbesserter Compliance und einer beschleunigten Markteinführung profitieren.

  • Compliance-Vorgaben erfüllen

    Scrive, Anbieterin von Lösungen für elektronische Signaturen und eIDs, erweitert ihre Präsenz und ihr Angebot für Kunden im deutschen Markt. Das Unternehmen hat Anfang 2025 ein Büro in Berlin in der Nähe des Ostbahnhofs eröffnet, um die Expansion in einen der für Scrive wichtigsten Wachstumsmärkte voranzutreiben. Außerdem bietet Scrive ein ausschließlich in Europa gehostetes Service-Portfolio, das insbesondere für Kunden mit hohen regulatorischen und Compliance-Anforderungen geeignet ist.

  • Weltweit wird e-Invoicing zunehmend eingesetzt

    Vertex gab die Erweiterung ihres Chief Strategy Office (CSO) bekannt: Christopher Hall und Kathya Capote Peimbert haben umfangreiche Erfahrung in den Bereichen e-Invoicing, globale Steuer-Compliance und ERP-Integration. Mit der Erweiterung des CSO untermauern sie das kontinuierliche Engagement von Vertex für Innovation und Exzellenz, um Unternehmen bei der Bewältigung der immer komplexer werdenden rechtlichen Rahmenbedingungen zu unterstützen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen