
Compliance-Archiv
Im Überblick
Im Überblick
Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>
Oktober bis Dezember 2022
Juli bis September 2022
April bis Juni 2022
Januar bis März 2022
Oktober bis Dezember 2021
Juli bis September 2021
April bis Juni 2021
Januar bis März 2021
Oktober bis Dezember 2020
Juli bis September 2020
April bis Juni 2020
Januar bis März 2020
Oktober bis Dezember 2019
Juli bis September 2019
April bis Juni 2019
Januar bis März 2019
Oktober bis Dezember 2018
Juli bis September 2018
April bis Juni 2018
Januar bis März 2018
Oktober bis Dezember 2017
Juli bis September 2017
April bis Juni 2017
Januar bis März 2017
Oktober bis Dezember 2016
Juli bis September 2016
April bis Juni 2016
Januar bis März 2016
Oktober bis Dezember 2015
Juli bis September 2015
April bis Juni 2015
Januar bis März 2015
Oktober bis Dezember 2014
Juli - September 2014
April - Juni 2014
Januar - März 2014
Oktober - Dezember 2013
Juli - September 2013
April - Juni 2013
Januar - März 2013
Oktober - Dezember 2012
Juli - September 2012
April - Juni 2012
Januar - März 2012
Oktober - Dezember 2011
Juli - September 2011
April - Juni 2011
Januar - März 2011
Juli - September 2010
April - Juni 2010
Januar - März 2010
Oktober - Dezember 2010
Oktober - Dezember 2009
Juli - September 2009
April - Juni 2009
Januar - März 2009
Oktober - Dezember 2008
Juli - September 2008
April - Juni 2008
Januar - März 2008
Oktober - Dezember 2007
Juli - September 2007
April - Juni 2007
Januar - März 2007
August - Dezember 2006
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Januar 2023
31.01.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
31.01.23 - Wettbewerbszentrale lässt Grundsatzfrage zur Reichweite der Plattformhaftung von Amazon gerichtlich klären
31.01.23 - Gewerbesteuerliche Folgen der Überlassung von Gewerberäumen durch eine Wohnungsbaugenossenschaft an eine Genossin
31.01.23 - Bundesgerichtshof entscheidet über Gültigkeit einer Nach- und Neuwahl zum Vorstand einer Rechtsanwaltskammer
30.01.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
30.01.23 - Bundesgerichtshof konkretisiert Maßnahmen, die Rechtsinhaber vor Geltendmachung eines Anspruchs auf Einrichtung von Websperren zu ergreifen haben
30.01.23 - Compliance-Konferenz: Über 7500 Teilnehmer aus 140 Ländern
30.01.23 - Einwilligungen im Arbeitsverhältnis: Diese personenbezogenen Daten dürfen Arbeitgeber erheben
27.01.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
27.01.23 - Whitepaper: Rechtssicheres Werben in Transaktions-Messages
27.01.23 - Studie: Mangelnde Transparenz behindert den Zugang zu Dienstleistungen und die finanzielle Inklusion
27.01.23 - Zugriff auf Daten und Systeme durch Ex-Mitarbeiter? Hälfte der mittelständischen Unternehmen in Deutschland kann das nicht ausschließen
26.01.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
26.01.23 - Geopolitische Risiken treiben die Kosten für Financial Crime Compliance in die Höhe laut einer LexisNexis Risk Solutions-Studie
26.01.23 - Pharming ist eine Weiterentwicklung des klassischen Phishings und setzt sich aus den Wörtern "Phishing" und "Farming" zusammen
26.01.23 - Petent wollte mit Eingabe erreichen, "dass den gesetzlichen Krankenkassen jegliche Art von Werbung, insbesondere teure TV-Werbung und Werbung in Fußballstadien, untersagt wird"
25.01.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
25.01.23 - Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie
25.01.23 - Experten sehen Fortschritte in der Mitbestimmungsnovelle
25.01.23 - Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Mangelnde Transparenz bleibt ein Hauptproblem
24.01.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
24.01.23 - Internet-Handelsplattformen: Bei den stark genutzten Portalen bestehe Grund zu der Annahme, dass die erzielten Einkünfte vielfach gegenüber den Finanzbehörden gar nicht oder nur unvollständig erklärt würden
24.01.23 - Weniger Bürokratie für Tierarzneimittelgesetz gewünscht
24.01.23 - Regelungen zum Lobbyismus: Stand und Entwicklung des Lobbyregisters des Deutschen Bundestages und der Bundesregierung
23.01.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
23.01.23 - Öffentliche Anhörung zum Freihandelsabkommen Ceta
23.01.23 - Bundesregierung lehnt Ausnahmen bei der CO2-Bepreisung ab
23.01.23 - Union: Belastungen von Unternehmen durch neue IED-Richtlinie
20.01.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
20.01.23 - Übergangsfrist für die nach dem ElektroG ab 1. Januar 2023 geltende Prüfpflicht für Onlinemarktplätze und Fulfilment-Dienstleister um sechs Monate bis zum 1. Juni 2023 zu verlängern
20.01.23 - Lob mit vielen Einschränkungen zum Whistleblower-Schutz
20.01.23 - Dienste warnen vor Gefahren durch Russland und China
19.01.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
19.01.23 - Deutsche Kreditwirtschaft sieht weitere Regulierung von Echtzeitzahlungen kritisch
19.01.23 - Ab 1.1.2023 gelten neue Compliance-Pflichten für große deutsche Unternehmen
19.01.23 - Studie zur Verfolgung von Auslandsbestechung legt offen: Entwicklung weltweit und in Deutschland rückläufig
18.01.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
18.01.23 - EU-Kommission genehmigt "Oktoberfestbier" als neue geschützte geografische Angabe
18.01.23 - Worauf ist bei Compliance-Audit zu achten? Was kann ein solches Konzept abdecken und leisten? Was kann nicht erreicht werden? Wie kann ein Audit konkret ablaufen?
18.01.23 - Aktuelle Entwicklungen in den USA - Shadow Trading als neuer Anwendungsbereich des Insiderhandelsverbots?
17.01.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
17.01.23 - Zahlungen in Echtzeit: Europäische Kommission will Euro-Sofortzahlungen zum neuen Standard machen
17.01.23 - Neues Online-Tool: Desinformation erkennen und reagieren
17.01.23 - Die EU-Kommission ruft Mitgliedstaaten zu besserem Schutz kritischer Infrastrukturen auf
16.01.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
16.01.23 - Zahlungen in Echtzeit: Europäische Kommission will Euro-Sofortzahlungen zum neuen Standard machen
16.01.23 - Neues Online-Tool: Desinformation erkennen und reagieren
16.01.23 - Die EU-Kommission ruft Mitgliedstaaten zu besserem Schutz kritischer Infrastrukturen auf
13.01.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
13.01.23 - Corona 3.0 - Rechtsprechungsübersicht nach fast drei Jahren Pandemie für die betriebliche Praxis
13.01.23 - (K)eine grüne Märchenwelt? Fraud im ESG-Kontext
13.01.23 - Greenwashing - Ermittlung von Greenwashing-Vorwürfen
12.01.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
12.01.23 - Zum Kommissionsvorschlag einer "Verordnung über das Verbot von Produkten, die mit Zwangsarbeit hergestellt wurden
12.01.23 - Die Mindestarbeitsbedingungen nach dem LkSG – ein kritischer Überblick
12.01.23 - Zur Unionsrechtskonformität zentraler Konzernmeldestellen für Hinweisgeber
11.01.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
11.01.23 - Die geldwäscherechtlichen Transaktionsuntersagungen und ihre Dauer
11.01.23 - Der Regierungsentwurf des Hinweisgeberschutzgesetzes
11.01.23 - Die hinreichend begründete Annahme des Whistleblowers nach Art. 6 Abs. 1 lit. a Richtlinie (EU) 2019/1937 - Auslegung und Umsetzung
10.01.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
10.01.23 - Vier Augen sehen mehr als zwei: Die Pflicht der Geschäftsführung zur Schaffung von Compliance-Strukturen
10.01.23 - Aktuelle Entwicklungen in den USA: Neue Meldepflichten bei Cybervorfällen
10.01.23 - Compliance-Maßnahmen und die Messung ihrer Wirksamkeit
09.01.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
09.01.23 - Kartellrecht: Europäische Kommission übermittelt Teva Beschwerdepunkte wegen Missbrauch von Patentsystem
09.01.23 - Wettbewerb: EU-Kommission bittet um Rückmeldungen zur Marktdefinition
09.01.23 - Sicherere Lebensmittel: EU-Kommission startete öffentliche Konsultation zu Verpackungen und anderen Kontaktmaterialien
Februar 2023
28.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
28.02.23 - Greenwashing - Haftungsfallen und ihre Vermeidung
28.02.23 - Risiken und Prüfschritte aus dem Bereich Großkundenprojekte
28.02.23 - Sustainable-Corporate-Governance-Regulierungen: Auswirkungen auf die Interne Revision
27.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
27.02.23 - Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe
27.02.23 - Erweiterung des Prüfungsfokus der Internen Revision auf das Zusammenspiel von agilen und traditionell arbeitenden Organisationsbereichen
27.02.23 - Grundsätzlich können im Drei-Linien-Modell alle drei Linien im Rahmen ihrer Tätigkeit Datenanalysen einbeziehen
24.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
24.02.23 - Auswirkungen des Wirecard-Skandals auf die Reputation des Abschlussprüfers
24.02.23 - Vorstandsreporting und Kommunikation mit dem Aufsichtsrat
24.02.23 - Empfehlungen zum sozialen Mindestschutz in der Taxonomie-VO
23.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
23.02.23 - Interne Compliance-Maßnahmen bei Sanktionen
23.02.23 - Whistleblowing als Teil der Compliance-Kultur
23.02.23 - Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance
22.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
22.02.23 - Interne Untersuchungen in Deutschland 2022
22.02.23 - Beginnt die Löschung der Dokumentation von Whistleblower-Hinweisen am 17. Dezember 2023?
22.02.23 - Bedeutung der Nachhaltigkeit aus der Sicht von B2B-Einkaufsorganisationen
21.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
21.02.23 - Compliance und Integrity als Führungsaufgabe
21.02.23 - Die Macht der Compliance: Eine Betrachtung der Machtformen
21.02.23 - EU-Kohäsionsausgaben und das Betrugsrisiko
20.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
20.02.23 - Das Online-Marketing wird in Zukunft anders funktionieren. Wie können sich Unternehmen darauf vorbereiten?
20.02.23 - Mehrarbeitszuschläge nach dem Manteltarifvertrag für die Zeitarbeit
20.02.23 - Zur Frage des Vorliegens eines verbotenen beziehungsweise wucherähnlichen Rechtsgeschäfts bei einem kombinierten Kauf- und Mietvertrag im Rahmen eines sogenannten "sale and rent back"
17.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
17.02.23 - "Kaspersky Industrial CyberSecurity" nun mit EDR-Funktionen und Risk & Compliance-Assessment für OT
17.02.23 - "Corporate Compliance Checklisten": Umfassende Risikoerkennung in Form einer "Compliance Due Diligence"
17.02.23 - Unwirksamkeit der Klausel zu einem Jahresentgelt in der Ansparphase von Bausparverträgen
16.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
16.02.23 - Bundesgerichtshof zur Pflicht von Internethändlern, über Herstellergarantien zu informieren
16.02.23 - BGH legt EuGH erneut eine Frage zur Klagebefugnis von Verbraucherschutzverbänden bei Datenschutzverstößen durch Facebook vor
16.02.23 - Controlware berät Unternehmen und Behörden im GRC-Umfeld
15.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
15.02.23 - Biologische Vielfalt: Strengere Maßnahmen gegen illegalen Artenhandel
15.02.23 - EU-Kommission schlägt neue Euro-7-Normen zur Verringerung der Schadstoffemissionen von Fahrzeugen und zur Verbesserung der Luftqualität vor
15.02.23 - Bayerns Plan gegen Betrug und Korruption im Gesundheitswesen
14.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
14.02.23 - Unternehmereigenschaft bei planmäßigem An- und Verkauf von Waren über die Internetplattform "ebay"
14.02.23 - Eine engere Kooperation und Abstimmung von Bund und Ländern in der Behindertengleichstellung ist sinnvoll
14.02.23 - Wettbewerbsgefährdende Verhaltensweisen von Amazon
13.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
13.02.23 - Fusionskontrolle: EU-Kommission leitet eingehende Untersuchung der geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft ein
13.02.23 - Lohngleichheit: Lohntransparenz unerlässlich für Beseitigung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles von 13 Prozent in der EU
13.02.23 - Staatliche Beihilfen: EU-Kommission genehmigt deutsche Beihilfemaßnahme zur Unterstützung des Energieunternehmens SEFE GmbH in Höhe von 225,6 Mio. EUR
10.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
10.02.23 - Bankenpaket: EU-Ministerrat mit konstruktiven Impulsen für herausforderndes Gesetzgebungsverfahren
10.02.23 - Mehr Transparenz, besserer Datenaustausch: EU-Verordnung zu Kurzzeitvermietungen vorgelegt
10.02.23 - Wegweisende EU-Regeln für faire digitale Märkte treten in Kraft
09.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
09.02.23 - Gartner-Umfrage: Bei 89 Prozent der Vorstandsmitglieder ist die Digitalisierung in alle Wachstumsstrategien des Unternehmens eingebettet
09.02.23 - Anbieter im Gesundheitswesen setzen auf das Cloud-Faxen, um vertrauliche und sensible Dokumente sicher zu übertragen
09.02.23 - Regierung: Keine weiteren Erkenntnisse zu Webseite-Löschung
08.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
08.02.23 - Sofortabzug von Sanierungsaufwendungen nach Entnahme einer Wohnung
08.02.23 - Gesetzentwurf: Mehr Transparenz beim Parteiensponsoring
08.02.23 - Studie: Cyberversicherungen decken kritische Risiken immer seltener ab
07.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
07.02.23 - Gewerbesteuerpflicht eines Grundstückshändlers frühestens ab Erwerb der ersten Immobilie
07.02.23 - "Abruf der E-Rezepte in der Apotheke nach Autorisierung": Geplante Schnittstelle nicht nach dem Stand der Technik abgesichert
07.02.23 - Software-Audits sorgen in Unternehmen regelmäßig für Angst und Schrecken
06.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
06.02.23 - Furcht vor Fake News: Befragte weltweit für mehr Kontrolle und Regulierung im Internet – Deutsche gespalten
06.02.23 - Gleichstellung: EU-Kommission fördert "Gender-Budgeting"-Projekt in Deutschland
06.02.23 - Abzug von Taxikosten für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz lediglich in Höhe der Entfernungspauschale
03.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
03.02.23 - Das Lieferkettengesetz als Profilierungschance nutzen
03.02.23 - Europrivacy: Das Europäische Datenschutzsiegel gemäß der DSGVO von der EU gebilligt
03.02.23 - Vom Arbeitgeber gezahltes Entgelt für Kennzeichenwerbung ist Arbeitslohn
02.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
02.02.23 - Sachstand Glücksspielstaatsvertrag – Liberalisierung von Online-Glücksspiel und Rolle des Zahlungsdienstleisters Wirecard
02.02.23 - Betrieb von Geldspielautomaten weiterhin umsatzsteuerpflichtig
02.02.23 - Abfärbung von Verlusten aus gewerblicher Tätigkeit auf die im Übrigen vermögensverwaltende Tätigkeit einer GbR
01.02.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
01.02.23 - Studie: Über 90 Prozent der Gesundheitseinrichtungen in Deutschland haben Datenschutzvorfall erlitten
01.02.23 - Fico European Fraud Map: Kreditkartenbetrug nimmt in Deutschland weiter zu – 119 Millionen Euro Verlust
01.02.23 - Compliance-Maßnahmen sind für die Sicherheit in kommunalen Einrichtungen unumgänglich
März 2023
31.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
31.03.23 - Schutz der Grundrechte an den EU-Grenzen: EU-Kommission registriert neue Bürgerinitiative
31.03.23 - Technische Probleme bei EU-Plattform für Arzneimittelstudien
31.03.23 - Bundesgerichtshof entscheidet erneut über Revisionen im Musterfeststellungsverfahren zu Prämiensparverträgen
30.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
30.03.23 - Rückstau bei Geldwäsche-Verdachtsmeldungen geringer
30.03.23 - Das Bundesmeldegesetz (BMG, §§ 29, 30) sah bis zum Dritten Bürokratieentlastungsgesetz zwingend die Papierform beim Meldeverfahren der Hotelgäste vor
30.03.23 - In der EU müssen Hersteller für jedes Insekt, das sie auf den Markt bringen wollen, eine Zulassung beantragen, und zwar im Rahmen der Regeln zu "neuartigen Lebensmitteln"
29.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
29.03.23 - Wettbewerbliche Bedenken gegen Übernahme einer Tageszeitung im Zollernalbkreis – alternativer Erwerber kommt zum Zug
29.03.23 - Arbeitsbedingungen im Versand- und Onlinehandel
29.03.23 - Die GRC-Lösungen der Zukunft setzen auf Automatisierung
28.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
28.03.23 - Frank Schury und Riko Pieper schreiben über deren Ratlosigkeit bei der Datenverarbeitung der Betriebsräte
28.03.23 - Abmahnung gegen Googles Konditionen zur Datenverarbeitung
28.03.23 - EU-Richtlinienentwurf zur Reduzierung von steuerbedingten Verschuldungsanreize
27.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
27.03.23 - Wirksame förmliche Zustellung setzt auch während der Covid-19-Pandemie den Versuch einer Übergabe des Schriftstücks voraus
27.03.23 - Geschäftsbeziehungen im Bankenverkehr auch in Zukunft rechtssicher gestalten
27.03.23 - Allgemeine Geschäftsbedingungen: Wie Onlinehändler alles richtig machen
24.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
24.03.23 - Heuking gewinnt Krypto- und Compliance-Experten Johannes Blassl als Equity Partner
24.03.23 - Europäischer Gerichtshof verhandelte Grundsatzfrage zur Sanktionierung von Datenschutzverstößen von Unternehmen
24.03.23 - Provisionen beim Abschluss von Restschuld- und Risikolebensversicherungen und Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen
23.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
23.03.23 - Berufungsgericht hat richtig erkannt, dass die im Vergleich zu den hauptamtlichen Rettungsassistenten geringere Stundenvergütung den Kläger entgegen § 4 Abs. 1 TzBfG ohne sachlichen Grund benachteiligt
23.03.23 - Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung von Artikel 8 Absatz 1 bis 7 der Richtlinie (EU) 2019/904 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juni 2019 über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt
23.03.23 - Auch 2023 steht die Versicherungsbranche vor großen Herausforderungen
22.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
22.03.23 - Fusion bei Dachziegelherstellern: Wienerberger darf Terreal übernehmen
22.03.23 - EDSA entscheidet über Cookie-Banner und Cloud-Dienste
22.03.23 - Zurückhaltung der Banken mit moderner Bonitäts- und Risikoprüfung begegnen
21.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
21.03.23 - Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen PayPal ein
21.03.22 - Einsatz von Kunststoffen verringern, Hersteller in die Verantwortung nehmen
21.03.23 - Auswirkungen investorengetragener Medizinischer Versorgungszentren auf das Gesundheitssystem in Deutschland
20.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
20.03.23 - Offene Daten: EU-Kommission legt neue Liste öffentlich verfügbarer Datensätze vor
20.03.23 - Überarbeitung der Regeln zum Zahlungsverzug: EU-Kommission leitet öffentliche Konsultation ein
20.03.23 - Offene Daten: EU-Kommission legt neue Liste öffentlich verfügbarer Datensätze vor
17.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
17.03.23 - Drohnenstrategie 2.0: Aufbau eines großen europäischen Drohnenmarktes
17.03.23 - EU durchbricht "gläserne Decke" dank neuer Ziele für eine ausgewogenere Vertretung von Frauen und Männern in den Leitungsorganen von Unternehmen
17.03.23 - Drohnenstrategie 2.0: Aufbau eines großen europäischen Drohnenmarktes
16.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
16.03.23 - Geistiges Eigentum: Neue Vorschriften sollen gewerbliche Muster und Modelle schneller verfügbar, billiger und berechenbarer machen
16.03.23 - Nichtumsetzung von EU-Rechtsvorschriften: Kommission leitet Schritte zur Gewährleistung der vollständigen und fristgerechten Umsetzung von EU-Richtlinien ein
16.03.23 - Kartellrecht: Kommission verhängt Geldbußen in Höhe von 157 Mio. EUR in Kartellvergleichsverfahren gegen Styrolabnehmer
15.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
15.03.23 - Verordnung über eine EU-Zertifizierung der CO2-Entnahme
15.03.23 - Der europäische Grüne Deal: Abfallintensive Verpackungen verbieten, Wiederverwendung und Recycling fördern
15.03.23 - EU-Kommission begrüßt neuen Dienst für einen besseren Zugang zu den Copernicus-Satellitendaten der EU und deren Nutzung
14.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
14.03.23 - EU-Grundrechtecharta: Kommission rückt Rolle der Zivilgesellschaft in den Blickpunkt und betont erhöhten Bedarf zur Unterstützung von Einrichtungen zum Menschenrechtsschutz
14.03.23 - Austausch über Zwangsarbeit beim ersten Dialog über Handels- und Beschäftigungsfragen zwischen der EU, den USA und Sozialpartnern
14.03.23 - EU-Kommission schlägt vor, die Umgehung von EU-Sanktionen unter Strafe zu stellen
13.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
13.03.23 - Besteuerung: Neue Transparenzvorschriften sehen Meldepflicht für Kryptowert-Transaktionen vor
13.03.23 - Kapitalmarktunion: Neue Vorschläge zu Clearing, Insolvenz von Nichtbanken und Notierung an öffentlichen Märkten, um EU-Kapitalmärkte attraktiver zu machen
13.03.23 - Gleichstellungspaket: Kommission schlägt Stärkung von Gleichstellungsstellen vor, um Diskriminierung zu bekämpfen
10.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
10.03.23 - Europäischer Grüner Deal: Einigung über neue Vorschriften für die Anwendung des EU-Emissionshandelssystems im Luftfahrtsektor
10.03.23 - Besteuerung: Der digitale Wandel als Chance, um zur Bekämpfung des Mehrwertsteuerbetrugs beizutragen und Unternehmen in der EU zu unterstützen
10.03.23 - Schadstofffreiheit: Ziele für 2030 erreichbar, aber nur mit entschlosseneren Maßnahmen
09.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
09.03.23 - Sicherheitsunion: Eu-Kommission mit neuen Vorschriften über vorab übermittelte Fluggastdaten
09.03.23 - Faire Besteuerung: Kommission begrüßt Einigung über Mindestbesteuerung multinationaler Unternehmen
09.03.23 - Neue Vorschriften für die Herstellung, das Recycling und die Umnutzung von Batterien
08.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
08.03.23 - EU-Kommission begrüßt politische Einigung auf neue Vorschriften über Lohntransparenz
08.03.23 - Digitale Rechte und Grundsätze: Kommission, Europäisches Parlament und Rat unterzeichnen europäische Erklärung
08.03.23 - Europäische Gesundheitsunion: Der neue EU-Rahmen für Gesundheitssicherheit steht
07.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
07.03.23 - Der europäische Grüne Deal: EU kommt überein, den Emissionshandel zu stärken und auszuweiten, und richtet einen Klimasozialfonds ein, um den Menschen beim Übergang zu helfen
07.03.23 - EU begrüßt Zugang zu US-Subventionsregelung für Nutzfahrzeuge
07.03.23 - Neue Vorschriften zur Gewährleistung der Sicherheit von Maschinen und Robotern
06.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
06.03.23 - Kartellrecht: Kommission sendet Mitteilung der Beschwerdepunkte an Deutsche Bank und Rabobank wegen Handelskartells für Euro-Anleihen
06.03.23 - Menschenhandel: EU-Kommission schlägt strengere Vorschriften zur Bekämpfung dieser sich stetig wandelnden Kriminalitätsform vor
06.03.23 - EU-Kommission legt neue Vorschriften zur Identifizierung von endokrinen Disruptoren und Chemikalien mit Langzeitwirkung sowie zur Verbesserung der Kennzeichnung fest
03.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
03.03.23 - Datenschutz: Kommission leitet Verfahren zur Annahme eines Angemessenheitsbeschlusses für einen sicheren Datenverkehr
03.03.23 - Fusionskontrolle: EU-Kommission stellt geplante Übernahme von VMware durch Broadcom auf den Prüfstand
03.03.23 - Kartellrecht: Kommission richtet Mitteilung der Beschwerdepunkte an Meta wegen missbräuchlicher Praktiken zugunsten von Facebook Marketplace
02.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
02.03.23 - Kartellrecht: Kommission akzeptiert Verpflichtungsangebote von Amazon, die dem Unternehmen die Nutzung von Marktplatz-Verkäuferdaten verbieten und gleichberechtigten Zugang zur Buy-Box und zu Amazon Prime gewährleisten
02.03.23 - EU-Hinweisgeberrichtlinie: Sind die praktischen Umsetzungsherausforderungen lösbar?
02.03.23 - Aktuelle Entwicklungen in den USA - Das Monaco-Memorandum: Neue Ansätze im Umgang mit Wirtschaftskriminalität
01.03.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
01.03.23 - Cyberangriffe und deren Auswirkungen auf die Business Continuity - Compliance-Pflichten bei der Beantragung von Kurzarbeitergeld bei Cyberangriffen ("Cyberkurzarbeit")
01.03.23 - AML im Reality Check - Due Diligence im Projektgeschäft
01.03.23 - Häusliche Gewalt - eine Herausforderung für Arbeitgeber
April 2023
28.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
28.04.23 - EU-Vorschriften für die Verbringung von Abfällen: EU-Parlamentarier drängen auf strengere EU-Vorschriften
28.04.23 - Schutz der Spieler und Förderung des Wachstums in der Videospielbranche
28.04.23 - Nach der ständigen Rechtsprechung des Senats kann der Anspruch auf Abgeltung nicht genommenen Urlaubs als reiner Geldanspruch tariflichen Ausschlussfristen unterfallen
27.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
27.04.23 - EU-Abgeordnete stimmen für strengere Regeln für politische Werbung
27.04.23 - mailbox.org: Ein Viertel aller behördlichen Auskunftsanfragen im Jahr 2022 rechtswidrig
27.04.23 - eco Allianz kritisiert neue Richtlinie zum Blauen Engel für Rechenzentren als praxisfern?
26.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
26.04.23 - Drohendes EU-Verbot provisionsbasierter Anlageberatung
26.04.23 - Uneinigkeit bei Umsetzung der Farm-to-Fork-Strategie - Der Pflanzenschutzmitteleinsatz sei für die Regulierung der Biodiversität die falsche Stellschraube
26.04.23 - Korruption: EU-Parlament will Reformen zu Transparenz und Rechenschaftspflicht
25.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
25.04.23 - Arbeitsrechtliche Implementierung und der Durchsetzung von Compliance- und Ethikregeln
25.04.23 - Lieferkettengesetz: Schumann launcht "KYBP"-Software-Lösung
25.04.23 - Unwirksames Microsoft-Verbot der Datenschutzkonferenz (DSK)
24.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
24.04.23 - Zur wettbewerbsrechtlichen Haftung für Affiliate-Partner
24.04.23 - Online-Händler haften nicht für Partnerseiten
24.04.24 - VDE und Konsortialpartner erarbeiten Verfahren für die Identifizierung von Produktfälschungen
21.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
21.04.23 - Gewerkschaftlicher Unterlassungsanspruch im tarifpluralen Betrieb
21.04.23 - Allgemeiner Zweckbetrieb einer gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaf
21.04.23 - North Channel Bank: BaFin hat Entschädigungsfall festgestellt
21.04.23 - Gewerkschaftlicher Unterlassungsanspruch im tarifpluralen Betrieb
20.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
20.04.23 - Gesellschaftliches Bewusstsein für Nachhaltigkeit hält Einzug in Wirtschafts- und Finanzwelt
20.04.23 - Deutlicher Anstieg: Behörden verhängten 2022 wegen Datenschutzverstößen Bußgelder in Höhe von fast drei Milliarden Euro
20.04.23 - Korruptionswahrnehmungsindex 2022: Wachsende Gefahr durch Autokratien, die Korruption als strategische Waffe einsetzen
19.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
19.04.23 - Data Act – Gesetzentwurf der EU-Kommission für den Datenmarkt
19.04.23 - Urlaubsabgeltungsanspruch unterliegt der Verjährung
19.04.23 - Neues Lieferkettengesetz: Wie Dokumenten-Management bei der Einhaltung hilft
18.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
18.04.23 - Neues Berufsfeld für Rechtsreferendare ab Juli 2023
18.04.23 - Studie: Für Wirksamkeit von Ethik und Compliance sind Werte wichtiger als Regeln
18.04.23 - Plattformarbeit braucht einen EU-weit einheitlichen Regulierungsrahmen
17.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
17.04.23 - Verbraucherschutz: Manipulative Praktiken bei 148 von 399 untersuchten Online-Shops
17.04.23 - Verbraucherschutz: Google verpflichtet sich, den Verbrauchern klarere und genauere Informationen zur Verfügung zu stellen, um die EU-Vorschriften einzuhalten
17.04.23 - Kampf gegen die Verbreitung terroristischer Online-Inhalte
14.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
14.04.23 - Product Compliance: Welchen Mehrwert kann eine Interne Revision stiften?
14.04.23 - Wie wichtig ist der Revisionsleiter wirklich?
14.04.23 - Birgitta Dennerlein: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
13.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
13.04.23 - Alles im Blick? Objektivität auf dem Prüfstand
13.04.23 - To See, Or Not To See? Erkennen und prüfen der relevanten Risiken eines Unternehmens durch die Interne Revision
13.04.23 - Prüfung von Künstlicher Intelligenz: Eine Herausforderung für die Interne Revision
12.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
12.04.23 - Hinweisgeberschutz nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
12.04.23 - Beanreizung von Compliance über die Vorstandsvergütung börsennotierter Aktiengesellschaften
12.04.23 - Lieferketten und ESG: Steigerung regulatorischer Pflichten und ESG-Rating
11.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
11.04.23 - Regulierungsansätze für Kryptowährungen weltweit
11.04.23 - Gefahren der Geldwäsche: Deutschland im Visier der Financial Action Task Force
11.04.23 - Angewandte Statistik in der Unternehmenswelt – Teil 4
06.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
06.04.23 - Compliance im Gesundheitswesen: EU-Kommission schlägt Verlängerung der Übergangszeiträume für die Anwendung der Verordnung über Medizinprodukte vor
06.04.23 - Kartellrecht: Kommission bittet um Stellungnahmen zum Entwurf von Leitlinien für Nachhaltigkeitsvereinbarungen in der Landwirtschaft
06.04.23 - Erster Kooperations- und Überwachungszyklus zur Erreichung der Digitalziele der EU für 2030 eingeleitet
05.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
05.04.23 - vzbv-Analyse zeigt Mängel bei der Umsetzung des Kündigungsbuttons - Regelung zum Kündigungsbutton wird von den Anbietern sehr unterschiedlich umgesetzt
05.04.23 - AfD scheitert mit Antrag zur Herkunftskennzeichnung für Lebensmittel in Fertigpackungen
05.04.23 - Mit Lieferengpässen bei Arzneimitteln habe Deutschland schon seit gut zehn Jahren zu tun - Jetzt werde von der Politik erstmals anerkannt, dass auch über Preise geredet werden müsse
04.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
04.04.23 - Berufsverband der Datenschutzbeauftragten kooperiert mit der Hochschule Ansbach
04.04.23 - Bundeskartellamt: Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand halten wir die Bildung einer Anbietergemeinschaft aus nahezu allen relevanten Hilfsmittel-Verbänden für unvereinbar mit dem Kartellverbot
04.04.23 - Sechste Jährliche Information der Bundesregierung über die Entwicklung des Frauenanteils an Führungsebenen und in Gremien der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes
03.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
03.04.23 - Bankenpaket: ECON behält einige Spezifika des europäischen Bankenmarktes im Blick
03.04.23 - EuGH konkretisiert Umfang des DSGVO-Auskunftsrechts
03.04.23 - Steigende Nachfrage nach innovativer Whistleblowing-Lösung durch Inkrafttreten der europäischen Hinweisgeberschutz-Richtlinie
Mai 2023
19.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
19.05.23 - Bitkom zur Neuausrichtung der Filmförderung in Deutschland
19.05.23 - Die Europäische Kommission will acht Mitgliedstaaten im Zusammenhang mit dem Schutz von Hinweisgebern vor dem Gerichtshof der Europäischen Union verklagen
19.05.23 - Europäische Kommission verklagt elf Mitgliedstaaten vor dem Gerichtshof der Europäischen Union, weil sie das EU-Urheberrecht nicht vollständig in nationales Recht umgesetzt haben
17.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
17.05.23 - Geringfügige Belehrungsfehler können Verstoß gegen Treu und Glauben bei Ausübung des Widerspruchsrechts nach § 5a VVG a.F. begründen
17.05.23 - Geldbußen wegen Absprachen bei der Vergabe von Straßenbauarbeiten
17.05.23 - Leitlinien zu irreführenden Designs auf der Benutzeroberfläche von Social-Media-Plattformen
16.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
16.05.23 - Shared Services in Unternehmen - wo sind die kartellrechtlichen Grenzen?
16.05.23 - U. S. versus Hoskins, die SEC und die Nutzung von Messaging-Diensten
16.05.23 - Datenschutzstrafrecht: Eine Übersicht ergangener Bußgelder und gerichtlicher Entscheidungen (2021 bis 2022)
15.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
15.05.23 - Whistleblowing im DAX - Auswirkungen von HinSchG, LkSG, CSRD und CS3D-E
15.05.23 - Aufklärung von Betrugsfällen im Zusammenhang mit Greenwashing
15.05.23 - lnterne Untersuchungen in Deutschland - 2022: eine DICO-Studie
12.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
12.05.23 - Geldwäscheprävention bei Versicherungen Terrorfinanzierung versichern? Nein danke!
12.05.23 - Zentralisierung der Aufsicht über Rechtsdienstleistungen
12.05.23 - Das LkSG und das BAFA
11.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
11.05.23 - NIS2: Was heißt das für Unternehmen und wie gut sind sie vorbereitet?
11.05.23 - Fusionskontrolle: EU-Kommission genehmigt Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens durch Deutsche Telekom, Orange, Telefónica und Vodafone
11.05.23 - EU-Kommission legt Vorschriften für erneuerbaren Wasserstoff fest
10.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
10.05.23 - Entscheidung über deutsches Hinweisgeberschutzgesetz vertagt
10.05.23 - Hinweisgeberschutzgesetz: Bayern stimmt Vorlage im Bundesrat nicht zu
10.05.23 - Transpareny: Mit zum Teil schlicht unrichtigen Argumenten das Gesetz zum Schutz von Hinweisgebenden blockiert
09.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
09.05.23 - Personal unter Palmen: Darauf müssen Arbeitgeber bei Remote Work im Ausland achten
09.05.23 - Fusionskontrolle: EU-Kommission genehmigt Übernahme von MBCC durch Sika unter Auflagen
09.05.23 - Tausende Euro Nachzahlungen zum Teil möglich: OLG Naumburg legt konkret fest, wie die Saalesparkasse Zinsen bei Prämiensparverträgen hätte berechnen müssen
08.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
08.05.23 - Nachhaltigkeit im Fokus von Kapitalgebern und Prüfinstanzen
08.05.23 - Ausgestaltung, Strukturierung und leistungsbasierte Verankerung der Vorstandsvergütung im DAX 40 im Kontext der Neugestaltung des § 162 AktG
08.05.23 - ESG-Themenrelevanz in Public Corporate Governance Kodizes
05.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
05.05.23 - ZCG-Nachrichten: Eine auf Sanktionen fokussierte Organisationskultur wird jedoch erheblich an Bedeutung verlieren
05.05.23 - Interne Untersuchungen: Spannungsfeld zwischen der Dauer einer Untersuchung und dem Beginn der Kündigungserklärungsfrist
05.05.23 - Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance
04.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
04.05.23 - Zielsetzung von ESG-Leistungskriterien in der Vergütung - Eine Marktanalyse auf Basis der DAX-Familie
04.05.23 - Twitter: Anwendung und Umsetzung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) sowie die Planung der Umsetzung des Digital Services Act (DSA)
04.05.23 - Rahmensetzung für Nachhaltigkeitsarbeit in den Unternehmen
03.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
03.05.23 - Rechtsdienstleistungsaufsicht soll zentralisiert werden
03.05.23 - Austausch von Steuerberichten mit den USA beschlossen
03.05.23 - Entwurf eines Gesetzes zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht
02.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
02.05.23 - BaFin-Chef sieht Finanzaufsicht mutiger ans Werk gehen
02.05.23 - Experten: Nachbesserungsbedarf bei Einwegkunststoffabgabe
02.05.23 - Eckpunkte für das Kritis-Dachgesetz vorgelegt