Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Online-Kunden vor Pharming-Angriffen schützen


LCL Le Crédit Lyonnais wählt RSA um ihre Online-Kunden vor Phishing- und Pharming-Angriffen zu schützen
Durchschnittliche "Lebenszeit“ eines Phishing-Angriffs von 115 Stunden auf wenige Stunden reduziert

(10.11.06) - RSA, Security Division von EMC, gab bekannt, dass die LCL Le Crédit Lyonnais sich für den "RSA FraudAction Service" entschieden hat, um Phishing, Pharming oder anderen Online-Angriffen angemessen entgegen treten zu können. LCL Le Crédit Lyonnais ist Teil der Crédit Agricole, der größten französischen Bankengruppe und das erste französische Finanzinstitut, das einen Anti-Phishing-Service nutzen wird und somit das erste französische Mitglied der weltweiten "RSA eFraudNetwork Community".

FraudAction ist ein Anti-Phishing- und Anti-Pharming-Service. Er umfasst eine ganze Reihe von Leistungen, wie das "24x7 Anti-Fraud Command Center", sofortige Alarmmeldungen, Erkennung von Angriffen, schnelle Schließung von betrügerischen Webseiten, Forensik, ein Online-Reporting-Portal und vieles mehr. Das Anti-Fraud Command Center hat nach Überzeugung des Herstellers die durchschnittliche "Lebenszeit“ eines Phishing-Angriffs von 115 Stunden auf wenige Stunden reduziert.

Das RSA eFraud Network ist ein bankenübergreifendes Online-Anti-Fraud-Netzwerk, in dem nach Herstellerangaben Dutzende von weltweit führenden Finanzinstituten zusammen geschlossen sind. Das eFraud Network unterrichtet alle Mitglieder in Echtzeit über Aktivitäten von Betrügern, d.h. wenn ein betrügerischer Angriff gegen ein Mitglied erkannt worden ist, werden sofort alle anderen Mitglieder geschützt. Das Netzwerk schützt RSA-Kunden, in dem die Angriffe über mehrere Institute hinweg erkannt, verdächtige PCs gekennzeichnet und Angriffsmuster identifiziert werden.

"Finanzinstitute müssen sich und ihre Kunden auf allen Ebenen schützen. Wir bieten einen mehrschichtigen Sicherheitsansatz, der als Kernstück das weltweite eFraudNetwork hat“, sagt Chris Young, Senior Vice President und General Manager Customer Solutions bei RSA. "Mit LCL Le Crédit Lyonnais in unserem eFraudNetwork können wir das Netzwerk noch weiter ausbauen und auf ein weiteres Land ausdehnen. Wir gewinnen so einen noch tieferen Einblick in die Profile und Aktivitäten von Betrügern weltweit. (RSA: EMC: ra)


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen