
Monitoring des Handelsgeschäfts
BayernLB setzt für Betrugserkennung bei Marktmanipulation und Insiderhandel auf "Compliance Suite" von Actico
Mehr Flexibilität und kürzere Umsetzungszeiten bei individuellen Regelanpassungen
Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.
Sie stand vor der Herausforderung, den ständig steigenden gesetzlichen Anforderungen durch die EU sowie nationale Verordnungen verschiedener Länder zur Erkennung von Marktmanipulation und Insiderhandel durch eine stärkere Automatisierung zu begegnen. Die auf Unternehmen, Sparkassen und institutionelle Investoren ausgerichtete Landesbank wollte die bestehende Compliance-Lösung überprüfen und durch eine neue Lösung ersetzen.
Nach einem Markt-Screening hat sich die BayernLB für Actico und das "MAID" (Market Abuse and Insider Dealing Detection) aus der "Compliance Suite" entschieden. Sie kann auch bei komplexen Finanztransaktionen, wie sie bei der BayernLB häufig vorkommen, Hinweise auf Marktmanipulation und Insidergeschäfte frühzeitig erkennen. Über ein umfangreiches Set an mitgelieferten Monitoring-Regeln, die sich auch durch Fachanwender ohne die IT an spezielle Szenarien und Anforderungen anpassen lassen, überprüft MAID alle relevanten Transaktionen der BayernLB. Auffällige Verhaltensmuster sind beispielsweise Wash Trades, Improper Matched Orders und Front- oder Parallel-Running-Transaktionen. Werden sie erkannt, löst das System automatisch eine Abklärung aus.
Zu den weiteren Aufgaben der Actico-Suite gehört das Management von Beobachtungs- und Sperrlisten von Personen, die Insiderwissen über bestimmte Unternehmen besitzen können. Aktuell läuft ein Prozess zur Digitalisierung von Zweitschriften, die bei Finanztransaktionen von Mitarbeitenden der BayernLB bei anderen Instituten entstehen. Sie gelangen oft noch in Papierform oder als PDF-Dateien zur Landesbank und wurden bisher manuell verarbeitet. (Actico: ra)
eingetragen: 20.09.22
Newsletterlauf: 24.10.22
Actico: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.