
CEOs: Performancevergleich
Unternehmensperformance: Vergleichende Analyse unter Führung von CEOs mit und ohne CFO-Hintergrund
Die Rolle des CFOs hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert
Prof. Dr. Matthias Sure, Steffen Haufs
Leistungs- bzw. Kapitalmarktkennzahlen europäischer und US-amerikanischer Unternehmen über einen Zeitraum von 20 Jahren wurden einer vergleichenden Analyse unterzogen. Dabei wurde der potenzielle berufliche CFO-Hintergrund der CEOs besonders berücksichtigt. Ein zentrales Ergebnis: Hinsichtlich der Performance-Größe Umsatz zeigt sich bei den US-Unternehmen ein signifikanter positiver Zusammenhang mit der CFO-Vergangenheit der CEOs, jedoch nicht bei den europäischen Unternehmen. Alle anderen Performance-Größen offenbaren keine positiven oder negativen signifikanten Korrelationen mit einer CFO-Vergangenheit der CEOs. Somit können die in früheren Studien vereinzelt aufgestellten Thesen, wonach CEOs mit CFO-Vergangenheit generell für eine schlechtere Unternehmensperformance sorgen, nicht bestätigt werden.
Der Einfluss von CEOs auf die Performance der von Ihnen geführten börsennotierten Aktiengesellschaften ist ein in Wissenschaft und Praxis vielschichtig diskutiertes Thema. Ein bisher wenig erforschter Teilaspekt dieses Themas ist die Frage, über welchen fachlichen Hintergrund bzw. Karriereweg der jeweilige CEO verfügt. Ein wachsendes Untersuchungsinteresse zieht dabei eine vorgelagerte CFO-Position des CEOs auf sich, die mit einer in den vergangenen drei Dekaden kontinuierlich zu beobachtenden zunehmenden Bedeutung der CFO-Position innerhalb des Vorstands koinzidiert. Dabei ist insbesondere die Frage von Interesse, ob CEOs mit CFO-Hintergrund grundsätzlich bessere oder schlechtere Leistungen erbringen als CEOs ohne CFO-Hintergrund.
Beitrag aus der Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) (Ausgabe 2, 2025; Seite 49 bis 55) wurde von der Redaktion von Compliance-Magazin.de gekürzt.
In voller Länge können Sie ihn und weitere hier nicht veröffentliche Artikel im ZCG lesen.
Zeitschrift für Corporate Governance - Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis
Hier geht's zur Kurzbeschreibung der Zeitschrift
Hier geht's zum Probe-Abo
Hier geht's zum Normal-Abo
Hier geht's zum pdf-Bestellformular (Normal-Abo) [21 KB]
Hier geht's zum pdf-Bestellformular (Probe-Abo) [19 KB]
Hier geht's zum Word-Bestellformular (Normal-Abo) [46 KB]
Hier geht's zum Word-Bestellformular (Probe-Abo) [40 KB]