Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Recherche-Tools für Business Integrity Management


Mit umfassenden Recherche-Tools der Wirtschaftskriminalität begegnen - Die Business Integrity Management entscheidet sich für Zylab
Zahlreiche Suchfunktionen sind insbesondere bei heterogenen Datenbeständen nützlich

(05.01.07) - Die Business Integrity Management GmbH, Spezialist für die Beratung zum Schutz vor Wirtschaftskriminalität und Geldwäsche, hat sich für das Archiv- und Dokumenten-Management-System "Zyimage" aus dem Haus Zylab entschieden. Haupteinsatzgebiet des Produktes ist die Recherche in dem umfassenden Datenbestand, der bei dem renommierten Dienstleister in Form von E-Mails und Dokumenten vorliegt. Über das Internet können die in Frankfurt und Berlin ansässigen Mitarbeiter gleichermaßen auf sämtliche Informationen zugreifen.

Der Auftrag umfasst darüber hinaus ein so genanntes E-Discovery-Bündel, das einen tragbaren Scanner sowie die notwendige Hard- und Software inklusive Schulung und Installation beinhaltet. Somit können Mitarbeiter beim Mandanten vor Ort die für die Auftragsabwicklung notwendigen Dokumente einscannen.

Business Integrity Management bietet ihren Mandanten ein breites Spektrum an Leistungen und Tätigkeiten rund um Aufklärung, Prävention und Beratung bei Sachverhalten mit wirtschaftskriminellem Hintergrund. In der Regel sind diese mit umfassendem Rechercheaufwand in großen Informationsbeständen verbunden. Bisher mussten die Mitarbeiter ohne wesentliche Softwareunterstützung die Nachforschungen tätigen, was sehr zeitaufwändig war. "Wir sind nun in der Lage, auch Erkenntnisse, die in einer sehr späten Untersuchungsphase noch gewonnen werden, gegen die vorliegende Sachverhaltsdokumentation abzugleichen, ohne dass Mitarbeiter erneut mit hohem Zeitaufwand in die Einzeldokumente einsteigen müssen", erläutert Stefan Wieland, Geschäftsführer von der Business Integrity Management GmbH.

Die Entscheidung für das Archiv- und Dokumenten-Management-System Zyimage erfolgte aufgrund der zahlreichen Suchfunktionen, die insbesondere bei heterogenen Datenbeständen nützlich sind. Die kurze Implementierungszeit, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie zahlreiche Referenzen, die Zylab im Bereich der Strafverfolgung vorweisen kann, waren weitere ausschlagende Argumente für den Einsatz von Zyimage.

Mit der Einführung des DMS können Mitarbeiter der Business Integrity Management GmbH jetzt erforderliche Informationen innerhalb weniger Minuten suchen, finden und abrufen. Zyimage bietet vielfältige Funktionen wie die Verwaltung mehrsprachiger Dokumente, leistungsstarke OCR-Funktionen zum optischen Einlesen von Texten oder eine umfassende unscharfe Suche. Dadurch werden Daten, die bisher willkürlich und unstrukturiert vorlagen, sofort in einer übersichtlichen Struktur dargestellt. Alle Treffer werden optisch hervorgehoben. Eventuelle Zusammenhänge, die der Anwender zwischen verschiedenen Daten herstellen möchte, zeigt Zyimage sortiert an.

Darüber hinaus können die Mitarbeiter von Business Integrity Management benötigte Dokumente direkt beim Kunden vor Ort erfassen. Dafür nutzen sie einen tragbaren Scanner sowie die Zyimage-Software. Die erfassten Dokumente stehen dann direkt allen Mitarbeitern über das Internet zur Verfügung.

Zylab wurde 1983 gegründet und ist der führende Anbieter von Software für Dokumenten-Imaging und Papierarchivierung, mit der Unternehmen der Global 2000 und Regierungseinrichtungen Millionen Seiten Papier und elektronische Dokumente digital archivieren und verwalten. Die umfassenden und hochwertigen Recherchefunktionen, die die Textsuche in über 200 Sprachen unterstützen und die Möglichkeit bieten, Daten zu verwalten und gemeinsam über das Internet zu nutzen, sind nur einige der Gründe dafür, dass Geheimdienste, Strafverfolgungsbehörden, Staatsanwälte, Anwaltskanzleien, Gerichte und interne Rechtsabteilungen sich für Zylab entschieden haben.

Über Business Integrity Management GmbH:
Die Business Integrity Management GmbH ist spezialisiert auf die Beratung zum Schutz vor Wirtschaftskriminalität und Geldwäsche. Sie unterstützt in Verdachtsfällen von Betrug, Untreue, Korruption, Industriespionage oder Geheimnisverrat. Die Mitarbeiter besitzen langjährige Erfahrungen bei namhaften internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und öffentlichen Institutionen. Zielsetzung des Unternehmens ist es, unterschiedlich relevante Arbeitsschwerpunkte zusammenzuführen, Synergieeffekte zu erzielen und den Mandanten eine individuell optimierte Beratung anzubieten. Die Business Integrity Management GmbH hat ihren Sitz in Berlin und ist bundesweit und in Zusammenarbeit mit ausländischen Kooperationspartnern international tätig. (Zylab: ra)


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen