Sie sind hier: Home » Markt » Invests

SEPA-fähig ohne Release-Wechsel


SEPA-fähig: SPV bereitet bei Qioptiq Photonics SAP-System auf Euro-Zahlungsverkehrsraum vor
SEPA-Umstellung zum Jahresbeginn 2014 verlangt ein Update. Anpassungen im System sind unvermeidlich


(26.08.13) - Das SAP-Projekthaus SPV Solutions, Products, Visions AG hat das ERP-System der Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG auf die Standards der Single Euro Payments Area (SEPA) eingerichtet. Ungewöhnlich dabei: Qioptiq Photonics hat mit "SAP ERP 4.6c" ein Release im Einsatz, das von Haus aus nicht SEPA-fähig ist.

"Vielen Unternehmen geht es wie Qioptiq: Alle Prozesse sind in einer älteren SAP-Version gut eingerichtet und einzig die drohende Deadline der SEPA-Umstellung zum Jahresbeginn 2014 verlangt ein Update. Anpassungen im System sind unvermeidlich. Aber bei Qioptiq konnten wir zeigen, dass für SEPA niemand einen kostentreibenden Release-Wechsel übers Knie brechen muss"", erklärt Matthias Schott, Senior Consultant SAP FI/CO bei SPV.

Ein SPV-Team analysierte das ERP des Photonikherstellers und ermittelte die technischen Anforderungen, um das System für die Verarbeitung von SEPA-Zahlungsverkehr konfigurieren zu können. Dazu gehört beispielsweise die Data Medium Exchange Engine (DMEE) zur Ausgabe der SEPA-Überweisungen (SEPA-CT) im XML-Format. Mit Hilfe von Patches (OSS-Hinweisen) – auch solchen für jüngere Releases, die manuell eingepflegt werden mussten – konnte das ERP von Qioptiq Photonics für SEPA fit gemacht werden. SPV dokumentierte die Änderungen, testete und prüfte die Kompatibilität der erzeugten SEPA-CTs mit den Systemen der drei Hausbanken des Kunden.

"Dank der umsichtigen und exakt auf unsere Bedürfnisse eingehenden Betreuung durch SPV sind wir mit unserem System und unseren Prozessen bestens auf SEPA eingerichtet", sagt Richard Fenzl, Leitung Finanzbuchhaltung bei Qioptiq Photonics GmbH & Co KG. (SPV Solutions, Products, Visions: ra)

SPV Solutions, Products, Visions: Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen