Einsatz einer Archiv- und DMS-Lösung
Unternehmensweite Archivlösung bei Wüseke Baustoffwerke ist GDPdU-konform
Verwaltung und Archivierung der unzähligen Belege, Rechnungen und sonstiger geschäftsrelevanter Unterlagen in einer übergreifende, und GDPdU-konforme, Archivierungs- und Dokumentenmanagement-Lösung
(29.10.07) - Wüseke, Hersteller für Porenbeton und Kalksandsteine aus Paderborn wählt bpi solutions als IT-Spezialisten für die Einführung der unternehmensweiten Dokumentenmanagementlösung "GFT hyparchiv". Das weltweit agierende Unternehmen hat bpi solutions mit der Projektierung beauftragt.
Innovativ, aufgeschlossen und zuverlässig - mit diesen Leitmotiven präsentieren sich die Baustoffwerke Wüseke als führender Hersteller von Kalksandsteinen und Porenbeton. In der Bauwirtschaft zählt mehr denn je die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Partner und die Konzentration auf die eigenen Stärken. Die Baustoffwerke Wüseke haben in den letzten Jahren das Unternehmen ständig modernisiert und die Produktionsstätten auf den neuesten technischen Stand gebracht.
Um die starke Nachfrage auch in der Administration abzubilden hat sich das Unternehmen entschieden, für die Verwaltung und Archivierung der unzähligen Belege, Rechnungen und sonstiger geschäftsrelevanter Unterlagen die übergreifende und GDPdU-konforme Archivierungs- und Dokumentenmanagement-Lösung "GFT hyparchiv" einzuführen.
bpi solutions integriert GFT hyparchiv in die bestehende IT-Umgebung. In Zukunft werden bei Wüseke alle Belege und Dokumente aus dem ERP-System Diamant, der Lohnbuchhaltung "SP_Data" und der Warenwirtschaft "BCDS" in der GFT hyparchiv archiviert.
Die Baustoffwerke Wüseke schaffen sich mit dem Einsatz der Archiv- und DMS-Lösung eine deutliche Effizienzsteigerung in ihren Geschäftsprozessen. (bpi: ra)
Meldungen: Invests
-
Krypto-Verwahrungslösung
Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.
-
Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen
Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.
-
IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards
Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.
-
Robustes Zahlungsverarbeitungssystem
Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.
-
Monitoring des Handelsgeschäfts
Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.