
Digitalisierung, Globalisierung und Regulierung
Transformationsmanagement in Unternehmen
Bericht zum Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2014 vom 24. / 25.9.2014 in Düsseldorf
Dr. Hans-Jürgen Hillmer
(08.01.15) - Vielfältige Entwicklungen zwingen Firmen, sich zum Teil völlig neu aufzustellen: Digitalisierung, Globalisierung und Regulierung sind hierfür häufig in Bezug genommene Schlagworte. Andererseits sind es Faktoren wie die Effizienz alter Abläufe, die Ängste der Mitarbeiter, Anlaufschwierigkeiten neuer Produkte und der offene technische Wandel, die das Management vor große Herausforderungen stellen. Das Programm des am 24. / 25.9.2014 in Düsseldorf durchgeführten 68. Deutschen Betriebswirtschafter-Tags der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. trug der Komplexität und Interdisziplinarität des Schwerpunktthemas Rechnung und zeigte, wie relevant und breit das Spektrum an Fragen zu "Transformationsprozessen in Unternehmen" ist.
Im Rahmen seiner Eröffnungsrede betonte Stefan Krause, Präsident der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft und Finanzvorstand der Deutschen Bank, vor ca. 400 Teilnehmern, dass der Veränderungsprozess heute nicht mehr ein in sich abgeschlossenes Projekt in den Unternehmen, sondern eine immerwährende Aufgabe darstellt.
Er griff damit auch Aspekte aus dem Grußwort des Bundesministers für Wirtschaft und Energie Sigmar Gabriel auf, der in den Fokus gerückt hatte, dass mit der sog. "Industrie 4.0" Deutschland vor der nächsten Revolution in der industriellen Produktion stehe. Damit seien neue Anforderungen an Betriebsprozesse, Managementstrukturen und Qualifikationsprofile verbunden. So werde in Zukunft die Fertigung in intelligenten und voll vernetzten Fabriken noch stärker an den individuellen Wünschen der Kunden ausgerichtet sein.
Dieser Beitrag aus der Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) (Ausgabe 6, 2014, Seite 262 bis 265) wurde von der Redaktion von Compliance-Magazin.de gekürzt.
In voller Länge können Sie ihn und weitere hier nicht veröffentliche Artikel im ZCG lesen.
Zeitschrift für Corporate Governance - Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis
Hier geht's zur Kurzbeschreibung der Zeitschrift
Hier geht's zum Probe-Abo
Hier geht's zum Normal-Abo
Hier geht's zum pdf-Bestellformular (Normal-Abo) [21 KB]
Hier geht's zum pdf-Bestellformular (Probe-Abo) [19 KB]
Hier geht's zum Word-Bestellformular (Normal-Abo) [46 KB]
Hier geht's zum Word-Bestellformular (Probe-Abo) [40 KB]