Mehr Sicherheit im Zahlungsverkehr


Worldline und ReD optimieren integrierte Lösung für Betrugsprävention
Betrugsbekämpfung im Bereich "Merchant Services Online Payment"


(15.01.13) - Um ihren Kunden branchenspezifische Lösungen zur Betrugsbekämpfung anzubieten, optimiert Worldline die derzeitigen Angebote für Betrugsmanagement und Betrugserkennung. Zu diesem Zweck starten die Atos-Tochtergesellschaft für elektronische Bezahllösungen und Transaktionsdienste und ReD, führender globaler Anbieter von Lösungen zur Betrugsprävention, eine Zusammenarbeit. Ziel ist, die integrierte Lösung für Zahlungsverkehr und Betrugsprävention von Worldline mit dem Expertenwissen von ReD im Bereich der Betrugsbekämpfung anzureichern.

Im Rahmen der neuen strategischen Partnerschaft steht "ReDShield", der Echtzeitdienst von ReD zur Betrugsbekämpfung, Kunden von Worldline weltweit zur Verfügung - unter anderem in Frankreich, den Beneluxländern, Deutschland, Großbritannien, Spanien sowie in Indien und weiteren asiatischen Ländern.

Manish Patel, Regional President EMEA bei ReD, erläutert: "Schon seit unserem erfolgreichen Markteintritt im vergangenen Jahr betreuen wir unsere gemeinsamen Kunden Seite an Seite. Deshalb freuen wir uns sehr darüber, dass unsere Partnerschaft mit Worldline jetzt offiziell ist. Worldline ist ein extrem starker und erfahrener Akteur und in vielen Regionen präsent. Für uns stellt das Unternehmen eine perfekte strategische Ergänzung dar, denn wir möchten unsere Marktposition und die Reichweite von ReDShield ausbauen."

Xavier Brucker, Head of Multichannel Payment bei Worldline, fügt hinzu: "Wir setzen uns sehr dafür ein, unseren Kunden die modernsten und innovativsten Lösungen anzubieten. Durch die Integration von ReDShield und das Know-how von ReD optimieren wir weltweit unsere Dienstleistungen zur Betrugsbekämpfung im Bereich 'Merchant Services Online Payment'. So können wir unseren Kunden einen personalisierten und an spezifische Regelwerke angepassten Schutz anbieten." (Worldline: ra)

Worldline: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen