Trends wie Cloud Computing sorgen immer wieder für neue Rechtsunsicherheit und Informationsbedarf bei unseren Kunden "Smart Sourcing": microfin Unternehmensberatung diskutiert mit Kunden
(27.10.10) - Die microfin Unternehmensberatung lädt Kunden und Interessenten für den 28. Oktober 2010 zum jährlichen Informations-Event ein. Als Gastreferent in der Deutschen Börse, Frankfurt, spricht der Outsourcing-Experte Dr. Josef Kokert von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Er referiert zum Thema "Compliance und Outsourcing 2010".
Branimir Brodnik, Geschäftsführer von microfin, freut sich über den renommierten Referenten: "Trends wie Cloud Computing sorgen immer wieder für neue Rechtsunsicherheit und Informationsbedarf bei unseren Kunden. Die regelkonforme Vertragsgestaltung beim Sourcing ist deshalb ein Dauerthema. Wir freuen uns, dass wir mit dem Vortrag von Dr. Kokert eine neutrale Stimme zu diesem brisanten Themenfeld gewinnen konnten."
Lesen Sie zum Thema "Cloud Computing" und "Outsourcing" auch: SaaS-Magazin.de (www.saasmagazin.de)
Der zweite Vortrag des Abends beleuchtet das Thema von der praktischen Seite und erläutert die verschiedenen Ansätze von Sourcing und ihre Einbettung in Unternehmensprozesse. Beim anschließenden kulinarischen Ausklang bleibt dann Zeit für Kontakte und Diskussionen. (microfin Unternehmensberatung: ra)
microfin unternehmensberatung: Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.
Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.
Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.
Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.
Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen