SIEM und sicherheitsbezogener Compliance


Mit SIEM kritische Geschäftsanforderungen wie Compliance-Vorgaben erfüllen
Infrasec sichert IT-Infrastrukturen mit umfassendem SIEM-Angebot


(01.02.10) - Die Absicherung kritischer IT-Infrastrukturen ist das Ziel des Systemintegrators Infrasec AG. Das junge Unternehmen, geführt von Peter Dölling (ehemals Defense AG), blickt positiv in dieses Jahr und startet mit neuer Internetpräsenz und interessanten Fokusthemen. Als einen wesentlichen Schwerpunkt sieht Infrasec AG das Thema SIEM (Security Information & Event Management).

Sicherheit ist eine entscheidende Voraussetzung für die Einhaltung gesetzlicher Richtlinien und Vorschriften. Unternehmen müssen ausreichende Maßnahmen ergreifen, um kritische Geschäftsanforderungen wie Compliance-Vorgaben zu erfüllen und die IT-Infrastruktur zu sichern. Viele Unternehmen stehen heute der komplexen Aufgabe gegenüber, immer strengere Compliance-Richtlinien erfüllen und ihr Geschäft vor internen und externen Sicherheitsbedrohungen schützen zu müssen, während gleichzeitig die Budgets reduziert werden.

SIEM-Lösungen spielen eine wichtige Rolle bei der Erkennung von Schwachstellen in der IT. Hierzu gehören das Erkennen von Bedrohungen, die schnelle Reaktion auf sicherheitsrelevante Ereignisse, Forensik und sicherheitsbezogener Compliance.

SIEM-Lösungen überwachen Datenströme im Unternehmen, wie etwa Email-Verkehr, bieten Log-Management sowie -Korrelation und liefern maßgeschneiderte Reports, u.a. zur Unterstützung von Audits nach gesetzlichen Vorschriften wie Basel II, PCI DSS, Sarbanes-Oxley Act (SOX), GLBA, HIPAA und Richtlinien wie ISO27001, ITIL, COBIT. Darüber hinaus bieten SIEM-Lösungen von heute auch Mechanismen zur Erkennung von Angriffen. Die Experten der Infrasec stehen zu diesem Thema unterstützend zur Seite.

Leistungen wie Bestandsaufnahme und Beratung, Implementierung und Erstellung von übergreifenden Berichten und Auswertungen ergänzen das angebotene Produktportfolio. (Infrasec: ra)

Infrasec: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen