Diebstahl geistigen Eigentums verhindern
Snell Advanced Media schützt geistiges Eigentum mit Gemalto
Software vor dem Verkaufsstart vor Reverse Engineering und Manipulationen schützen
Gemalto hat Snell Advanced Media (SAM) mit einer umfassenden, flexiblen und sicheren Lizenzierungslösung ausgerüstet. SAM ist ein Unternehmen in den Bereichen Live-Produktion, Editing, Playout sowie Infrastructure- und Bildverarbeitungstechnologien für die Postproduktion und Medienindustrie. "Sentinel EMS" (Entitlement Management System) und "Sentinel RMS" (Rights Management System) von Gemalto ermöglichen es SAM, den gesamten Lizenzierungsprozess zu straffen und das geistige Eigentum zu schützen, das in die neue Software-Suite xFile eingebettet ist.
Mit der Entwicklung des xFile Framework hatte SAM ihre Postproduktionslösungen von einem rein Hardware-basierten Ansatz auf Software-basierte Angebote umgestellt. Im Rahmen dieser Umstellung evaluierte SAM den Markt nach einer geeigneten Lizenzierungslösung, um die Betriebskosten zu senken und das Audit und Renewal Reporting sowie die Produktaktivierung zu optimieren. Hinzu kam die Anforderung, den Diebstahl geistigen Eigentums zu verhindern.
"Es lag auf der Hand, dass wir unsere neue Software vor dem Verkaufsstart vor Reverse Engineering und Manipulationen schützen müssen", sagt Jeremy Courtney, Head of Media Processing Software bei SAM.
Sentinel RMS gibt SAM die Möglichkeit, neue Lizenzierungsmodelle und Packaging-Optionen für seine xFile-Produkte anzubieten. Zusätzlich zu diesen neuen Vertriebsmodellen schützt Sentinel RMS das geistige Eigentum direkt in den Applikationen und reduziert damit das Risiko einer Kompromittierung. (Gemalto: ra)
eingetragen: 25.05.16
Home & Newsletterlauf: 07.07.16
Gemalto: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.