eLearning-Programm rund um das Thema Datenschutz Mitarbeiter-Schulung: VEG bietet Mitgliedsunternehmen das von digital spirit entwickelte eLearning "Datenschutz -Grundlagenmodul Bundesdatenschutzgesetz" an
(14.06.13) - Die Compliance-Training-Spezialistin digital spirit und der Bundesverband des Elektro-Großhandels (VEG) e.V. kooperieren ab sofort. Gemeinsam bieten sie ein eLearning-Programm rund um das Thema Datenschutz für die Mitglieder des Verbands an.
Der verantwortungsbewusste Umgang mit Daten ist für Unternehmen heute ein zentrales Thema. Denn sorgt ein Unternehmen nicht für eine ausreichende Implementierung des Datenschutzes, geht es ein enormes Haftungsrisiko ein. Aus diesem Grund bietet der VEG seinen Mitgliedsunternehmen ab sofort das von digital spirit entwickelte eLearning "Datenschutz-Grundlagenmodul Bundesdatenschutzgesetz" zur effizienten Schulung ihrer Mitarbeiter an.
"Datenschutz-Verstöße führen oftmals zu hohen Geldbußen und einem erheblichen Imageschaden. Mit dem Lernprogramm von digital spirit helfen wir unseren Mitgliedsunternehmen, ihre Mitarbeiter praxisnah und kostengünstig für das Thema Datenschutz zu sensibilisieren. In nur einer halben Stunde lernen sie die Relevanz des Datenschutzes im Arbeitsalltag kennen", betont Uta Weil vom Bundesverband des Elektro-Großhandels.
Durch die Kooperation können ab sofort alle VEG-Mitgliedsunternehmen das eLearning-Modul "Datenschutz - Grundlagenmodul BDSG" über die "VEG-xLearning"-Plattform ihren Mitarbeitern zur Verfügung stellen und erfüllen so die gesetzliche Schulungsverpflichtung in einer effektiven und nachhaltigen Weise. (digital spirit: ra)
digital spirit: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.
Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.
Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.
Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.
Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen