Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Arzneimittelfälschungen verhindern


Axway unterstützt Patientengesundheit und Einhaltung gesetzlicher Compliance-Vorschriften bei AstraZeneca
Mithilfe der Lösung von Axway erfasst AstraZeneca Produktsicherheitsdaten zu jeder Arzneimittelverpackung einer immer größeren Anzahl seiner Marken zuverlässig in einem globalen Repository

(09.12.10) - AstraZeneca, ein globaler Hersteller und Vermarkter verschreibungspflichtiger Medikamente, serialisiert Arzneimittelverpackungen mit "Axway Track & Trace". Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenden Produktsicherheitsstrategie zum Schutz der Patientengesundheit und der Markenintegrität.

AstraZeneca bekämpft Produktfälschungen mehrdimensional: Die standardisierte Serialisierung auf Artikelebene – in Verbindung mit manipulationssicheren Verpackungen – wurde schon früh als wirksame Methode zur Bewältigung dieser Herausforderungen erkannt. Als Repository für eindeutige Produktnummern entschied man sich dabei für "Axway Track & Trace".

Mithilfe der Lösung von Axway erfasst AstraZeneca Produktsicherheitsdaten zu jeder Arzneimittelverpackung einer immer größeren Anzahl seiner Marken zuverlässig in einem globalen Repository. Anhand dieser Daten lässt sich der Weg einer jeden Packung innerhalb der Lieferkette lückenlos überwachen.

Das Axway Track-&-Trace-Repository umfasst heute nahezu 100 Millionen serialisierte Produktdatensätze der drei weltweiten Standorte, an denen die Serialisierung auf Artikelebene zuerst implementiert wurde. Bis Ende 2010 werden zehn Standorte und insgesamt 33 Produktionslinien Seriennummern in das System einspeisen. 2011 sollen weitere Standorte und Linien angeschlossen werden.

"Die weltweite Zunahme von Erstattungsbetrug und Arzneimittelfälschungen gefährdet die Patientensicherheit sowohl für Regierungen als auch für Pharmazieunternehmen", erklärt Dave Bennett, Chief Technology Officer von Axway. "Um dem zu begegnen, wurden in einigen Ländern Vorschriften erlassen, laut denen die Arzneimittelhersteller ihren Geschäftsverkehr sorgfältig kontrollieren müssen, um Erstattungsbetrug und Produktfälschung aktiv zu bekämpfen. Das für die Einhaltung dieser Vorschriften erforderliche Berichtmanagement geschieht direkt in Axway Track & Trace." (Axway: ra)

Axway: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen