Compliance und Kreditrisikomanagement


Chartis Research untersuchte den Markt für Kreditrisikomanagement und sieht SAS erneut als Nummer eins im Bereich "Kreditrisikomanagement-Lösungen"
Risikomanagement- und Compliance-Management-Angebote gehen weit über die Anforderungen von Basel II


(13.08.09) - SAS hält bereits im dritten Jahr in Folge die Spitzenposition in der "Kreditrisikomanagement-Studie 2009" des Marktforschungsunternehmens Chartis Research. Für SAS spreche dabei unter anderem der große Leistungsumfang der Lösungen und die Innovationskraft des Unternehmens, so die Analysten.

Zu den Kriterien der Studie gehören auch die Abbildung von behördlichen Auflagen und der Implementierungsaufwand. Den weltweiten Markt für Kreditrisikomanagement-Systeme sieht Chartis weiterhin in einem stabilen Aufwärtstrend. Bis 2012 soll der Umsatz auf 8,63 Milliarden US-Dollar wachsen. Dies entspricht einer jährlichen Steigerung von sieben Prozent.

Laut Chartis spricht für SAS, dass sie "Lösungen für alle Enterprise-Risk-Management-Aufgaben liefern und zahlreiche Produktklassen abdecken". Von diesen integrierten Lösungen profitierten alle Finanzdienstleister, die nach einem kostengünstigen" umfassenden System aus einer Hand für eine breite Palette von Risikomanagement- und Compliance-Aufgaben suchen.

"SAS behauptet mit seinen Kreditrisikomanagement-Lösungen sowie ERM-Software und -Services klar die Führungsposition", sagt Peyman Mestchian, Head of Advisory Board bei Chartis. "Die integrierten Risikomanagement- und Compliance-Management-Angebote gehen weit über die Anforderungen von Basel II hinaus."

Das breite Angebot ist für Chartis einer der wichtigen Wettbewerbsvorteile von SAS: "Das Portfolio deckt Basel II, Kreditbewertung/-scoring, Kreditrisiko- und Wertpapierhandelmanagement, Kreditbetrug, Kreditportfoliomanagement, Limitmanagement und Stresstests ab." Außerdem loben die Marktforscher die starken internationalen Vertriebs- und Marketingkanäle sowie die große Zahl an Produktinnovationen in den vergangenen Jahren.

Bereits im Juni hatte Chartis SAS zum fünften Mal in Folge als Marktführer im Bereich Operational Risk Management Systems bestätigt. (SAS: ra)

SAS: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen