Compliance durch Event Correlation


it-sa 2014: NetDescribe präsentiert mit "Event2Log" ihre Produktpalette für Compliance und Security
"Event2Log"-Lösungen ermöglichen sichere Webservices und kosteneffektives Event Correlation für große IT-Infrastrukturen

(03.09.14) - NetDescribe präsentiert ihre "Event2Log"-Produktfamilie auf der diesjährigen it-sa in Halle 12, Stand 421. Die it-sa findet vom 7. bis 9. Oktober in Nürnberg statt und bietet IT-Sicherheitsexperten Hard- und Software sowie Service- und Dienstleistungsangebote für den professionellen Schutz von IT-Infrastrukturen. NetDescribe präsentiert auf der Security-Fachmesse unterschiedliche Lösungen seiner Event2Log-Produktfamilie, darunter das neue "High Security Web Gateway" und das "High Speed Logging Gateway".

Das High Security Web Gateway wurde für Rechenzentren entwickelt, die mit externen Diensten und IT-Infrastrukturen auf höchster Sicherheitsstufe Daten austauschen müssen. Ein erstes Einsatzszenario für das Gateway ist als TLS-Terminierer für den sicheren Datenverkehr miteinander verbundener Rechenzentren in der Telematikinfrastruktur der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) zu fungieren. Das Event2Log High Security Web Gateway ist für sämtliche Industriezweige, wie zum Beispiel die Finanz- oder Automobilbranche mit vielen Niederlassungen und Zulieferern, sowie für öffentliche Einrichtungen geeignet.

Das High Speed Logging Gateway ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Weg in die Compliance durch Event Correlation der gesamten IT-Infrastruktur. Aufgrund seiner extremen Skalierbarkeit können bis zu 600.000 Events pro Sekunde verlustfrei aufgenommen und anschließend für weitere Analysen bereitgestellt werden. Eine intelligente Filterung der Events führt außerdem zu einer Reduktion der Datenmenge von bis zu 90 Prozent vor Weiterleitung an die Analysesysteme. Das Event2Log High Speed Logging Gateway erfüllt deutsche und internationale Compliance-Richtlinien und ist durch seine modulare Architektur hoch skalierbar. (NetDescribe: ra)

NetDescribe: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen