Audit, Compliance, Risk und Policy Management


Mega International als Visionärin in im Bereich "Enterprise Governance, Risk and Compliance Platforms" und "Operational Risk Management"- Software-Studien platziert
Die Nutzung der ORM-Software im Finanzsektor erfordert Funktionen, die weit über die allgemeinen Audit-, Kontroll- und Compliance-Tools hinausgehen

(16.10.09) - Mega, Anbieterin von Lösungen für Unternehmensarchitektur (EA), Geschäftsprozessanalyse (BPA) und Governance, Risk and Compliance (GRC), wird als "Visionärin" auf dem GRC-Markt aufgeführt. Dies ergeben die beiden Studien von Gartner, Inc.: "Magic Quadrant for Enterprise Governance, Risk and Compliance Platforms" und "Magic Quadrant for Operational Risk Management Software for Financial Services".

Das amerikanische Beratungsunternehmen hat in diesen beiden Berichten die Anbieter auf dem GRC Markt analysiert und in vier Kategorien eingeordnet: niche players, challengers, leaders und visionaries.

"Gartner hat eine ausführliche und fundierte Studie der EGRC und ORM Lösungen durchgeführt", so Lucio de Risi, CEO von Mega International, "und die Bezeichnung von Mega als Visionär in beiden Berichten zeigt, dass unser Ansatz den Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden besonders entgegenkommt."

Enterprise Governance, Risk, and Compliance Platforms (EGRC)
Mega bietet eine flexible EGRC-Lösung für alle vier von Gartner untersuchten Schlüsseldomänen der GRC (Audit, Compliance, Risk, Policy Management). Die "Mega GRC Suite" basiert auf einem gemeinsamen Repository, das die Daten an einem einzigen Ort speichert und auf die alle Abteilungen und Arbeitsgruppen zugreifen können.

Operational Risk Management (ORM)
"Die Nutzung der ORM-Software im Finanzsektor erfordert Funktionen, die weit über die allgemeinen Audit-, Kontroll- und Compliance-Tools hinausgehen. Führenden Finanzinstitute brauchen Lösungen, die nicht nur mit qualitativen Self-Assessment-Funktionen ausgestattet sind, sondern auch quantitative und leistungsbasierte Modelle unterstützen, so Gartner im ORM Report vom 28. August 2009.

Die ORM Lösung von Mega basiert auf einem Advanced Measurement Approach für operationelles Risikomanagement und beinhaltet die Basel II und Sarbanes Oxley-Bibliotheken. Die Software verfügt außerdem über Funktionen wie Self-Assessment der Risiken und Kontrollen, Key Risk Indikatoren (KRI), sowie über eine Berechnungsmethode, Risikoquantifizierung und Analysekomponente, die auf der Bayes Szenarienberechnung beruhen. (Mega: ra)

Mega International: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen