Transfer vertrauenswürdiger Informationen


IBM übernimmt Initiate Systems: Verbesserte Informationsnutzung für Gesundheitssektor und öffentliche Verwaltung
Eingabe und Austausch elektronischer Krankenakten - Leichterer Zugang zu sensiblen Patientendaten aller medizinischen Einrichtungen


(16.02.10) - IBM wächst weiter im Gesundheitsbereich und im öffentlichen Sektor: Gestern hat IBM die endgültige Vereinbarung über den Kauf von Initiate Systems bekannt gegeben. Die Software von Initiate Systems, Anbieterin von Integrity Software für den Informationsaustausch unter Gesundheits- und Regierungsorganisationen, ermöglicht Kunden aus dem Gesundheitssektor einen effizienteren Zugriff auf Patientendaten sowie klinische Daten.

Außerdem ermöglicht sie Behörden den Austausch von Informationen über Dienststellen hinweg, um Bürger besser zu bedienen.

Initiate Systems ist ein Unternehmen in privatem Besitz aus Chicago, USA, und insgesamt die dreißigste Akquisition, mit der IBM das Angebot für Informationen und Analytik erweitert. Finanzielle Details wurden nicht offen gelegt.

Unternehmen im Gesundheitswesen und öffentlicher Verwaltung starten zunehmend Initiativen für Verbesserungen im Gesundheitssektor und eine größere Sicherheit der Bürger. Der Schlüssel für den Erfolg dieser Projekte ist allerdings immer die korrekte Verwaltung sowie der Transfer vertrauenswürdiger Informationen.

Die Software von Initiate Systems beschleunigt die Eingabe und den Austausch elektronischer Krankenakten und erleichtert den Zugang zu sensiblen Patientendaten aller medizinischen Einrichtungen, inklusive der Krankengeschichte des jeweiligen Patienten. Außerdem ermöglicht sie den Informationsaustausch zwischen behördlichen Einrichtungen.

Mit der Akquisition von Initiate Systems weitet IBM sein führendes Angebot für integrierte Master-Data-Management-Lösungen mit der InfoSphere Produktgruppe weiter auf den Gesundheitssektor und die öffentliche Verwaltung aus. Gleichzeitig ist der Kauf in IBMs Business Analytics-Strategie eingebettet und erweitert das Leistungsspektrum des gerade angekündigten Business Analytics und Optimization Consulting.

"Mit der Software von Initiate Systems und unserer Branchenexpertise bietet die IBM umfassende Lösungen zur Verbesserung des Informationsaustauschs und zum Wohle des Patienten bei geringeren Kosten", erklärt Arvind Krishna, General Manager, Information Management, IBM. "Genauso unterstützen wir damit Verwaltungsbehörden, die jetzt noch effektiver und zeitgerechter Informationen sammeln und nutzen können."

Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellbehörden und soll bis zum ersten Quartal 2010 abgeschlossen sein. IBM plant nach erfolgreicher Übernahme die Eingliederung von Initiate Systems in die Information Management Produktgruppe. (IBM: ra)

IBM: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • VeR als Taktgeber und Brückenbauer

    Mit mehr als 350 Fachteilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung, Softwareentwicklung und Politik hat der E-Rechnungs-Gipfel 2025 in Berlin erneut seine Rolle als Leitkongress der deutschen E-Invoicing-Branche unter Beweis gestellt. Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung standen die ersten Erfahrungen mit der verpflichtenden E-Rechnung im B2B-Bereich, der aktuelle Stand der nationalen und europäischen Regulierung sowie der digitale Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung.

  • Falsches Verständnis von Digitalisierung

    Hunderte Menschen aus ganz Deutschland haben auf einen Aufruf von Digitalcourage reagiert und Informationen über die Verkaufsbedingungen des Deutschlandtickets in ihrer Region eingesendet. Daraus hat Digitalcourage jetzt eine Übersicht erstellt, die zeigt, bei welchen Verkehrsunternehmen das Deutschlandticket möglichst datenschutzfreundlich und ohne App-Zwang erhältlich ist.

  • Lieferkettendaten bereitstellen

    Das auf Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit spezialisierte Technologieunternehmen Sedex ist ab sofort offizieller Software- und Tool-Partner der Global Reporting Initiative (GRI). Die Auszeichnung bestätigt, dass die Lösungen und Datenmodelle von Sedex Lieferkettendaten bereitstellen, die nach dem international anerkannten GRI-Standards ausgerichtet sind - dem weltweit führenden Rahmenwerk für Nachhaltigkeitsberichterstattung.

  • Aufsichtsbehördliches Trauerspiel

    Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) begrüßt den Beschluss der Datenschutzkonferenz (DSK) vom 16.06.2025, in dem diese Position bezieht zu der weit verbreiteten Praxis, dass sich über Terminvereinbarungen mit Heilberufen deren Dienstleister illegal hochsensible Gesundheitsdaten beschaffen.

  • Grundrechte-Check in der Gesetzgebung

    Am Montag, den 08. September 2025, findet in Kiel die Datenschutz-Sommerakademie zum Thema "Im Alarmmodus: Sicherheit und Datenschutz?" statt. Expertinnen und Experten aus dem Bundesgebiet werden die aktuellen Entwicklungen im Datenschutz diskutieren. Aktuell schnu?rt die Politik neue Sicherheitspakete in Bund und Ländern. Es geht darin auch um zusätzliche Befugnisse zur Überwachung, beispielsweise auf Basis von biometrischer Gesichtserkennung oder verbunden mit dem Einsatz von ku?nstlicher Intelligenz. Das Verhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit gehört zu den klassischen Grundthemen des Datenschutzes. Das Bundesverfassungsgericht und der Europäische Gerichtshof zeigen in ihren Entscheidungen immer wieder Grenzen auf, wenn der Eingriff in die Grundrechte und Grundfreiheiten überhandnimmt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen