
Datenschutzkontrollen in den Unternehmen
BvD begrüßt die Aktivitäten der Aufsichtsbehörden hinsichtlich der verstärkten Datenschutzkontrollen in den Unternehmen
Richtige Richtung, wenn es um die unabhängige Bewertung von Datenschutzmaßnahmen in deutschen Unternehmen geht
(15.07.11) - Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. begrüßt die Aktivitäten der Aufsichtsbehörden hinsichtlich der verstärkten Datenschutzkontrollen in den Unternehmen. Die in den letzten Tagen bekanntgewordene Unabhängigkeit der Datenschutzbehörden NRW und Niedersachsen von den jeweiligen Landesbehörden sieht auch der BvD als Schritt in die richtige Richtung, wenn es um die unabhängige Bewertung von Datenschutzmaßnahmen in deutschen Unternehmen geht.
Weiter begrüßt der BvD, dass neben der Kontrolle, ob ein Unternehmen nach BDSG einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten bestellt hat, auch verstärkt der Datenschutzbeauftragte selbst auf Fachkunde und Qualität hin geprüft wird. Hier sieht sich der BvD in seinen Aktivitäten um die Etablierung eines einheitlichen Berufsbildes des Datenschutzbeauftragten bestärkt.
Mit der Entwicklung des beruflichen Leitbildes für Datenschutzbeauftragte legt der BvD Qualitätsmaßstäbe für die berufliche Mindestqualifikation und die Fortbildung von Datenschutzbeauftragten fest. Er ist der Meinung, dass nur die Qualität des Datenschutzes in deutschen Unternehmen zu gewährleisten ist, wenn einheitliche Regelungen für Ausbildung, Fachkunde und Voraussetzungen eines Datenschutzbeauftragten gelten.
Das Berufsbild verändert sich bedingt durch die Rechtsprechung und die kurzen Entwicklungszeiten in der Informationstechnologie ständig. Aus diesem Grund wird das Leitbild des BvD regelmäßig aktualisiert. (BvD: ra)
BvD: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>