Sie sind hier: Home » Markt » Hintergrund

Integrität von Vorstandsmitgliedern


Zu hohes Haftungsrisiko wirkt kontraproduktiv
Aber ausgeklügelte Compliance-Systeme helfen dabei, Verfehlungen frühzeitig aufzudecken

(15.01.15) – Affären stellen die Integrität von Vorstandsmitgliedern in Frage. In diesem Zusammenhang stellt sich auch immer die Frage nach der Aufsichtsratsarbeit. "Eine mit krimineller Energie begangene Veruntreuung wird für den Aufsichtsrat immer schwer zu erkennen sein", sagt der Leiter des Deutschen Instituts für Effizienzprüfung Peter Ruhwedel. "Aber ausgeklügelte Compliance- und interne Kontrollsysteme helfen dabei, Verfehlungen frühzeitig aufzudecken."

Dass die Anforderungen an die Unternehmenskontrolle gestiegen sind, behauptet jede Generation, vermutet der Professor für Strategisches Management an der FOM Hochschule in Duisburg. Unser heutiges Problem ist allerdings die dramatische Geschwindigkeit der Veränderungen. Trotzdem hält Ruhwedel es nicht für sinnvoll, alle Aufsichtsratsposten hauptberuflich auszuüben. Einerseits gäbe es dafür "noch zu wenige geeignete Kandidaten und zum anderen helfen die Erfahrungen aus dem Hauptberuf natürlich auch bei der Aufsichtsratstätigkeit".

Peter Ruhwedel beschäftigt sich von Berufs wegen mit der Kompetenz von Aufsichtsräten und wünscht sich insgesamt eine höhere Sitzungsfrequenz. Vor allem kleinere Unternehmen hätten da noch Nachholbedarf. Das wird auch in seiner Studie Aufsichtsrat-Score deutlich, die er 2014 bereits zum vierten Mal rausgegeben hat.

Darin, den Aufsichtsrat stärker in die Pflicht zu nehmen, sieht der Forscher und Unternehmer keine gute Möglichkeit, um die eingangs genannten Probleme zu lösen. Er wehrt sich gegen noch höhere private Haftungsrisiken, da diese beeinträchtigend wirken können und die unternehmerische Haltung strangulieren. (aufsichtsrat-welt.de: ra)

aufsichtsrat-welt.de: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Hintergrund

  • Erfolgsfaktoren auf dem Kapitalmarkt

    Die EVPs der Finanzsoftwareanbieter Finastra teilen ihre Prognosen für das kommende Jahr zu Themen wie Instant Payments, Kreditvergabe, die Bedeutung von Ökosystemen und Erfolgsfaktoren auf dem Kapitalmarkt.

  • Datenverarbeitung im Ausland

    Unternehmen, die Daten in die USA transferieren, drohen neue rechtliche Unsicherheiten durch die Amtsübernahme des neuen US-Präsidenten Donald Trump. Darauf hat der Digitalverband Bitkom hingewiesen. Das derzeitige Abkommen zwischen der EU und den USA, das Data Privacy Framework, fußt auf Zusagen der US-Regierung, die der damalige Präsident Joe Biden mit einer Executive Order gegeben hat.

  • Cyber-Sicherheit: Rückgrat des Bankwesens

    Am 4. Dezember 2024 beging die Welt den Internationalen Tag der Banken. In diesem Rahmen sollte man über die Rolle der Digitalisierung und IT-Sicherheit als Garant für Vertrauen im modernen Bankwesen nachdenken. Transaktionen werden immer häufiger digital getätigt, daher muss die Sicherheit dieses digitalen Zahlungsverkehrs garantiert sein, um Malware, Datenlecks, Phishing und Betrug zu vermeiden.

  • Wachstum im Finanzsektor

    Der Wettbewerbsdruck auf Finanzinstitute wächst. Vor allem deutsche Banken stagnieren bei der Expansion und riskieren, Anlegergruppen an ausländische Konkurrenten zu verlieren. Eine Hürde ist hier die Berücksichtigung nationaler und internationaler Gesetzgebung. Besonders die Steuerabwicklung fordert Finanzunternehmen heraus, da der rechtliche Rahmen von Land zu Land stark variiert.

  • Insider-Risiken bleiben relevant

    Die unermüdliche Weiterentwicklung Künstlicher Intelligenz beschleunigt die Evolution bestehender Betrugsszenarien. In unserem Tagesgeschäft - der Betrugsprävention - beobachten wir besonders im E-Commerce neue Herausforderungen, die differenziert betrachtet werden müssen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen