
Den Fast-Close-Konzernabschluss vor Augen
Abstimmung zwischen den Gesellschaften einer Unternehmensgruppe beim Konzernabschluss: Software kann Abstimmdifferenzen frühzeitig erkennen und beheben
Beim Konzernabschluss entsteht durch die verschiedenen Formate und Abrechnungsperioden der Gesellschaften untereinander erheblicher Aufwand
(09.06.09) - Der Konzernabschluss bedeutet für moderne mittelständische und große Unternehmensgruppen meist enormen Aufwand. Unter anderem ziehen unterschiedliche Kontenrahmen, verschiedene Abrechnungsperioden und landesspezifische Eigenarten die Verrechnung der Gesellschaften und damit die Konsolidierung und den Gesamtabschluss des Konzerns unnötig in die Länge.
Dieser komplizierte dezentrale Prozess soll mit der Lösung "intercompanyweb" des comTeam-Systemhauses yourIT GmbH aus Hechingen der Vergangenheit angehören. Die selbstentwickelte Websoftware "intercompanyweb" übernimmt die Abstimmung zwischen den Gesellschaften einer Unternehmensgruppe.
"Die Software stammt aus der Praxis. Die Idee dazu entstand, als wir bei einem unserer Kunden die komplizierte IC-Abstimmung mithilfe von Excel-Tabellen, Faxformularen, E-Mails und Telefonaten sahen", erklärt Diplom-Kaufmann Thomas Ströbele, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei yourIT.
Beim Konzernabschluss entsteht durch die verschiedenen Formate und Abrechnungsperioden der Gesellschaften untereinander erheblicher Aufwand. "intercompanyweb" soll diese Herausforderung lösen. Die Zentrale legt Konten, Perioden und gegebenenfalls Umrechnungskurse an. Die Gesellschaften übernehmen dann den Konzernkontenrahmen oder mappen ihre individuellen Konten den Konzernkonten zu.
"Die Daten werden in "intercompanyweb" direkt im Webbrowser oder per CSV-Upload erfasst – jede Gesellschaft sieht sofort alle relevanten Angaben. Somit überblickt die Zentrale in Echtzeit den gesamten Abstimmungsprozess. Das beschleunigt den Konzernabschluss erheblich und ebnet den Weg zu einem Fast Close", ergänzt Thomas Ströbele. Die dezentrale Speicherung aller Daten sorgt für ständige Transparenz, individuelle Zusatzmodule rüsten "intercompanyweb" nach den Wünschen des Kunden auf. "Dabei ist "intercompanyweb" intuitiv bedienbar, die Einführungszeit beträgt nur wenige Tage inklusive Installation und Einweisung", erläutert Thomas Ströbele.
Auch den komplizierten Prozess der Plan-, Forecast- und Budget-Abstimmung soll die Software-Lösung von yourIT deutlich vereinfachen.
Als Application Service Provider (ASP) verwaltet yourIT auf Wunsch die gesamte Anwendung von den Servern im Rechenzentrum des Systemhauses aus. Das Sicherheitsmodul "securITy" erfüllt strenge Sicherheitsvorschriften. Flexible Vertragsmodelle von Kauf über Miete bis zur ASP-Nutzung runden das Angebot des Systemhauses yourIT ab. (yourIT: ra)
Lesen Sie auch:
Modernes Bilanzrecht für deutsche Unternehmen
Das neue Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
yourIT: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>