IT-Systeme bei Pharma- und Life Sciences-Firmen


"2. Pharma Business Club" von Alegri: Regularien-konforme und auditsichere Daten und Prozesse in der Cloud
Cloud-Lösungen wiederum versprechen eine deutliche Reduzierung der IT-Betriebskosten, eine hohe Stabilität und große Flexibilität sowie die Fokussierung auf das Kerngeschäft

(04.11.13) - Pharmaunternehmen unterliegen den strengen rechtlichen Compliance-Vorschriften von US FDA und EU GMP auch bei ihren IT-Systemen, Prozessen und dem Dokumenten Management. Cloud Computing-Lösungen wiederum versprechen eine Reduzierung des Arbeitsaufwandes und der Kosten in der IT – wie aber sieht es mit der Regularienkonformität und Auditsicherheit sensibler Daten und Prozesse in der Cloud für Unternehmen der Pharmabranche aus? Dieses Thema fokussiert der "2. Pharma Business Club" der Alegri International Group am 14. November 2013 in Frankfurt.

Lesen Sie zum Thema "Cloud Computing" auch: SaaS-Magazin.de (www.saasmagazin.de)

IT-Systeme in der Pharma- und Life Sciences-Industrie unterliegen bestimmten gesetzlichen Compliance-Vorgaben wie z.B. dem 21 CFR Part 11 der FDA oder dem EU GMP Annex 11. Nur auf der Grundlage qualifizierter Systeme und der Validierung der auf ihnen abgebildeten Prozesse lassen sich Produktqualität, Patientensicherheit und Datenintegrität nachweisbar sicherstellen. Eine qualifizierte und validierte IT ist also in der Pharmabranche ein wesentliche Garant regularienkonformen Arbeitens und sicherer Produkte. Cloud-Lösungen wiederum versprechen eine deutliche Reduzierung der IT-Betriebskosten, eine hohe Stabilität und große Flexibilität sowie die Fokussierung auf das Kerngeschäft. Wie sieht aber die Regularienkonformität und Auditsicherheit von Daten und Prozessen in der Cloud aus?

Die Alegri International Group, führender Microsoft SharePoint-Partner mit langjähriger Erfahrung im Pharma-Umfeld, beleuchtet diese Fragen auf dem 2. Alegri Pharma Business Club:
>> GxP compliant in der Cloud – was bedeutet das für Technik und Prozesse?
>> Wie adressiert die Microsoft Cloud (Office 365 und Azure) dieses Thema? Was erwarten Inspektoren bezüglich der Umsetzung von US FDA 21 CFR Part 11 und EU GMP Annex 11? Der Weg zur Compliance in der Cloud wird am Beispiel von Office 365 und Azure diskutiert.
(Alegri International Group: ra)

Alegri International Service: Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen